Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Physiotherapist, working with children and youth in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Be part of the Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie, a leading center in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, free weekends, generous vacation, and public transport coverage.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while collaborating with a diverse team of professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: We welcome passionate individuals with a background in physiotherapy, ready to learn and grow.
- Andere Informationen: Flexible work options available; perfect for students or those seeking meaningful work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenanzeigen
Ab sofort: Sozialpädiatrisches Zentrum sucht Physiotherapeut/in in Hamburg
Art der Stelle
Vollzeit
Beschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams im Sozialpädiatrischen Zentrum Hamburg-Ost suchen wir eine/n engagierte/n Physiotherapeutin/en in Teilzeit oder Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- übertarifliche Vergütung
- freie Wochenenden
- großzügige Urlaubsregelungen, angebunden an die Schulferien
- Kostenübernahme für den ÖPVN
- Betriebliche Altersvorsorge
- eigenverantwortliches Arbeiten im multiprofessionellen Team von Ärzten, Psychologen und Therapeuten
- Förderung von individuellen Weiterbildungsmaßnahmen
Das Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost ist eines von drei Sozialpädiatrischen Zentren in Hamburg. Eine Vielzahl von Fachärzten/innen für Kinder- und Jugendmedizin, Psychologen und Therapeuten behandeln und therapieren jedes Jahr weit mehr als 2.000 Säuglinge, Kinder und Jugendliche, entwicklungsverzögert, von Behinderung bedroht oder behindert.
Anschrift
Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost
Legienstraße 8
22111 Hamburg
Ansprechpartner:
Institut für Neuro- und Sozialpädiatrie Hamburg-Ost
Frau Dr. Susanne Epplée
Legienstr. 8
22111 Hamburg
Telefon: +49 40 73320041
Mobil: +49 170 1859269
#J-18808-Ljbffr
Ab sofort: Sozialpädiatrisches Zentrum sucht Physiotherapeut/in in Hamburg Arbeitgeber: Dve
Kontaktperson:
Dve HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ab sofort: Sozialpädiatrisches Zentrum sucht Physiotherapeut/in in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Sozialpädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, dich in ein multiprofessionelles Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten im Bereich der Sozialpädiatrie, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das Sozialpädiatrische Zentrum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Zentrum fördert individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, also sprich darüber, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest und welche speziellen Fortbildungen für dich von Interesse sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab sofort: Sozialpädiatrisches Zentrum sucht Physiotherapeut/in in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Sozialpädiatrische Zentrum Hamburg-Ost. Besuche deren Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen, das Team und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dve vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Teamarbeit
Das Sozialpädiatrische Zentrum legt Wert auf ein multiprofessionelles Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.
✨Informiere dich über das Institut
Mach dich mit den Werten und der Mission des Instituts für Neuro- und Sozialpädiatrie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Zentrums verstehst und teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Zentrum individuelle Weiterbildungsmaßnahmen fördert, ist es eine gute Idee, Fragen zu stellen, wie diese Programme aussehen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.