Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung
Jetzt bewerben
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung

Sachsen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Spülungen und Inspektionen in Trinkwasserverteilungssystemen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Wasserversorgung in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Bereich Wassertechnik.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Wasserversorgung bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft ist ein Muss für diese Position.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team Wasserverteilung in Dresden als Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Spülungen und optischen Inspektionen in Trinkwasserverteilungssystemen
  • Probenahmen in Wasserwerken, Trinkwassernetzen und Gebäuden
  • Bau, Installation und Betrieb von Versuchsanlagen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf
  • hohe Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Klingt interessant? Die ausführliche Stellenanzeige und die Online-Bewerbung finden Sie auf unserer Website.

D

Kontaktperson:

DVGW - Technologiezentrum Wasser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Trinkwasserverteilung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Erfahrung mit Spülungen oder Inspektionen umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität im Vorstellungsgespräch. Erkläre, wie du bereit bist, verschiedene Standorte zu besuchen und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Wasserversorgung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Wasserverteilung
Fähigkeit zur Durchführung von Spülungen
Optische Inspektionstechniken
Probenahmeverfahren
Bau- und Installationskenntnisse
Erfahrung im Betrieb von Versuchsanlagen
Selbstständige Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Technischer Mitarbeiter in der Wasserversorgung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere deine technische Ausbildung und Reisebereitschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deine Erfahrungen im technischen Bereich ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVGW - Technologiezentrum Wasser vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasserversorgung und der Trinkwasserverteilung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.

Reisebereitschaft betonen

Da hohe Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen. Teile eventuell Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel warst.

Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du eigenständig erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.

Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Wasserversorgung
DVGW - Technologiezentrum Wasser
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>