Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere mechanische und elektronische Komponenten und arbeite mit Robotern.
- Arbeitgeber: rbc robotics GmbH ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen in Bad Camberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Zukunftstechnologie mit echten Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Neugier sind wichtig für deinen Erfolg bei uns.
DVS Home › Careers › Stellenangebote › Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) DVS Technology Group Vollzeit / Bad Camberg Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) rbc robotics GmbH Die rbc robotics GmbH ist ein international tätiges Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Bad Camberg. Seit 26 Jahren entwickeln und produzieren wir Robotormodule und Automationslösungen. Unsere Kunden schätzen unsere Produkte sowie die Professionalität und das Know-how unserer Mitarbeiter*innen. Als Teil eines Kompetenz-Netzwerkes wirken wir am Erfolg der Unternehmensgruppe DVS TECHNOLOGY GROUP mit. Persönlich und fachlich entwickeln wir uns immer weiter und wachsen gemeinsam. Mit Freude und Motivation stiften wir einen Mehrwert für unser Unternehmen – das macht uns stolz und dafür werden wir belohnt. DVS Technology Group Die DVS TECHNOLOGY GROUP ist mit 1.200 Mitarbeitenden ein international führender Systemanbieter für Maschinen, Werkzeuge und Produktionslösungen. Als Experten im Bereich der Oberflächenbearbeitung sind wir Zulieferer und Partner in der Antriebstechnik. Unsere Gruppe vereint führende und geschichtsträchtige Markenunternehmen unter einem Dach mit einem gemeinsamen Ziel: Überall wo sich in Zukunft etwas bewegt, bewegen wir die Zukunft mit. Deine Ausbildung Technisches Verständnis trifft High-Tech – der perfekte Mix aus Handwerk und Zukunft. Bei rbc robotics entstehen robotergestützte Automationslösungen für die Industrie – modular, flexibel und mit modernster Kameratechnologie. In der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) geht es genau darum: Technik zu verstehen, zu verbinden und in Bewegung zu bringen. Wer gerne tüftelt, mitdenkt und Lust hat, mit Robotern und smarten Systemen zu arbeiten, findet bei uns den richtigen Einstieg in eine spannende Berufswelt. Das erwartet dich bei uns: Montage mechanischer und elektronischer Komponenten Inbetriebnahme und Prüfung von Automatisierungsanlagen Umgang mit Robotertechnik und Bildverarbeitungssystemen Grundlagen der Steuerungstechnik und Software verstehen und anwenden Arbeiten mit pneumatischen Systemen – von der Steuerung bis zur Anwendung Arbeit im Team – gemeinsam Lösungen finden, die wirklich funktionieren Das bringst du mit Das sollte mitgebracht werden: Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Interesse an Technik, Elektronik und handwerklicher Arbeit Freude am präzisen Arbeiten und am Verstehen technischer Zusammenhänge Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Neugier Sehr gute Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau – für Technik, Kommunikation und Dokumentation Das bieten wir dir: Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben Einblicke in moderne Roboterlösungen und Industrie 4.0 Ein hilfsbereites Team, flache Hierarchien und eine familiäre Arbeitsumgebung Moderne Werkstattbereiche, professionelle Betreuung und echte Entwicklungsperspektiven Gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Was wir dir bieten Flexible Arbeitszeiten Interne- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld
› › › Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Menu Arbeitgeber: DVS TECHNOLOGY GROUP c/o DVS TECHNOLOGY AG
Kontaktperson:
DVS TECHNOLOGY GROUP c/o DVS TECHNOLOGY AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: › › › Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Menu
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Robotik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine technischen Fähigkeiten anwenden kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Kenntnissen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: › › › Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Menu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die rbc robotics GmbH und die DVS Technology Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Betone deine Neugier auf Technik und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVS TECHNOLOGY GROUP c/o DVS TECHNOLOGY AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik, Robotik und Automatisierungstechnik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Präzision und Detailverliebtheit betonen
Da die Ausbildung viel mit präzisem Arbeiten zu tun hat, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von rbc robotics GmbH, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.