Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Eschwege Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Dokumente zu lesen und Bauelemente herzustellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Unternehmensgruppe mit einem großartigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Rückmeldung auf Bewerbungen und persönliche Interviews.

Vollzeit / Eschwege
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Aufgaben

  • Lesen von technischen Dokumenten z.B. Zeichnungen
  • Herstellung von Bauelementen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren (Feilen, Biegen, Bohren, Fräsen, Drehen etc.)
  • Montieren und Demontieren von Maschinen, Geräten, Vorrichtungen und Anlagen
  • Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
  • Anwenden von Additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck)
  • Grundlagen der Robotik

Das bringst du mit

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
  • Mathematische Grundkenntnisse
  • Systematisches und logisches Denken
  • Motivation und Engagement bei der Bewältigung neuer, interessanter Tätigkeiten und Projekte
  • Teamfähigkeit

Was wir dir bieten

Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, nette Kollegen, ein großartiges Team und ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Unternehmensgruppe. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Bewerbungsprozess

  1. Folgende Informationen benötigen wir von dir:
    • Lebenslauf
    • Zeugnisse/Nachweise für die gewünschten Qualifikationen
  2. Feedback über den gesamten Prozess:

    Den Eingang deiner Bewerbung bestätigen wir dir natürlich sofort. Unsere Entscheidung, ob wir dich zu einem Interview einladen, bekommst du innerhalb der nächsten 14 Tage.

  3. Einladung zum Vorstellungsgespräch:

    Bei positivem Eindruck wirst du zu einem Interview mit unserem Ausbildungsleiter und/oder Personalverantwortlichen in die Fachabteilung eingeladen.

  4. Geschafft:

    Wir freuen uns auf deine Einarbeitung.

Kontakt

Sie haben weitere Fragen?

Manuela Schäfer
T +49 5651 8008 0

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: DVS TECHNOLOGY GROUP

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Industriemechaniker in Eschwege, wo du in einem modernen und dynamischen Umfeld arbeiten kannst. Unser Team legt großen Wert auf eine kollegiale Atmosphäre und fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden. Mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit, innovative Fertigungstechniken wie 3D-Druck zu erlernen, bist du bei uns genau richtig, um deine technischen Fähigkeiten auszubauen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
D

Kontaktperson:

DVS TECHNOLOGY GROUP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der industriellen Mechanik, insbesondere über additive Fertigungsverfahren und Robotik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team betreffen, da dies in der Ausbildung zum Industriemechaniker von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Grundkenntnisse
Systematisches Denken
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
Fertigungstechniken (z.B. Feilen, Biegen, Bohren, Fräsen, Drehen)
Kenntnisse in der Robotik
Anwendung von 3D-Druck
Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
Montage- und Demontagefähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Unternehmensgruppe, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise für die gewünschten Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichem Geschick.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVS TECHNOLOGY GROUP vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Dokumente und Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herstellung von Bauelementen hast und erkläre, wie du verschiedene Fertigungsverfahren anwenden würdest.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du handwerkliches Geschick oder technisches Know-how unter Beweis gestellt hast. Das kann alles von Schulprojekten bis hin zu Hobbys sein.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung zum Industriemechaniker ist Teamarbeit wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren und zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Motivation und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Motivation für die Ausbildung zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Ziele du verfolgst. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
DVS TECHNOLOGY GROUP
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>