Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen, programmiere CNC-Maschinen und arbeite an zerspanenden Maschinen.
- Arbeitgeber: PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit internationalem Erfolg seit 1908.
- Mitarbeitervorteile: Interne Weiterbildung, Gutscheine, betriebliche Altersversorgung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem tollen Team und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Karrierechancen in einer dynamischen Unternehmensgruppe.
Vollzeit / Eschwege
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker w/m/d
Präwema Antriebstechnik GmbH
PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH ist ein international erfolgreiches, innovatives Maschinenbauunternehmen im Bereich der Zerspanung mit Sitz in Eschwege. Seit 1908 schätzen unsere Kunden unsere Maschinen und Werkzeuglösungen sowie die Professionalität und das Know-how unserer Mitarbeiter*innen.
Als Teil eines Kompetenz-Netzwerkes wirken wir am Erfolg der Unternehmensgruppe DVS TECHNOLOGY GROUP mit. Persönlich und fachlich entwickeln wir uns immer weiter und wachsen gemeinsam. Mit Freude und Motivation stiften wir einen Mehrwert für unser Unternehmen – das macht uns stolz und dafür werden wir belohnt.
Die DVS TECHNOLOGY GROUP ist mit 1.400 Mitarbeitenden ein international führender Systemanbieter für Maschinen, Werkzeuge und Produktionslösungen. Als Experten im Bereich der Oberflächenbearbeitung sind wir Zulieferer und Partner in der Antriebstechnik. Unsere Gruppe vereint führende und geschichtsträchtige Markenunternehmen unter einem Dach mit einem gemeinsamen Ziel: Überall wo sich in Zukunft etwas bewegt, bewegen wir die Zukunft mit.
Deine Ausbildung
- Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen.
- Lesen von technischen Dokumenten z.B. Zeichnungen
- Herstellung von Bauelementen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren (Feilen, Biegen, Bohren, Fräsen, Drehen etc.)
- Programmieren und Bedienen von Werkzeugmaschinen (CNC-Technik)
- Mitarbeit an zerspanenden Maschinen in der Produktion
- Einstellen und Anschleifen von Werkzeugen
- Prüfen von mechanischen und physikalischen Größen
- Anwenden von additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck)
- Grundlagen der Robotik
Das bringst du mit
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten, insbesondere in der Mathematik
- Systematisches und logisches Denken
- Motivation und Engagement bei der Bewältigung neuer, interessanter Tätigkeiten und Projekte
- Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gutscheine
- Betriebliche Altersversorgung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Kostenfreie Parkplätze
- Kostenfreie Getränke
- Sehr gutes Betriebsklima
- Flache Hierarchien
- Karriere Möglichkeiten
Wir bieten dir abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, nette Kollegen, ein großartiges Team und ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Unternehmensgruppe. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Unser Bewerbungsprozess in vier Schritten
- Folgende Informationen benötigen wir von dir:
- Lebenslauf
- Zeugnisse/Nachweise für die gewünschten Qualifikationen
- Feedback über den gesamten Prozess:
Den Eingang deiner Bewerbung bestätigen wir dir natürlich sofort. Unsere Entscheidung, ob wir dich zu einem Interview einladen, bekommst du innerhalb der nächsten 14 Tage.
- Einladung zum Vorstellungsgespräch bei positivem Eindruck:
Bei positivem Eindruck wirst du zu einem Interview mit unserem Ausbildungsleiter und/oder Personalverantwortlichen in die Fachabteilung eingeladen. Am Ende zählt der Eindruck auf der Fachebene, im Team, mit den zukünftigen Vorgesetzten und Kollegen.
- Geschafft:
Wir freuen uns auf deine Einarbeitung.
Bewerbungsformular
Wir benötigen folgende Informationen von Ihnen:
- Lebenslauf
- Zeugnisse / Nachweise
Ihre Unterlagen können Sie hier bequem und einfach mitversenden. Bitte senden Sie diese als pdf-Dokument(e).
Ansprechpartner
Sie haben weitere Fragen?
Manuela Schäfer
T +49 5651 8008 0
KONTAKT AUFNEHMEN
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker w/m/d Arbeitgeber: DVS TECHNOLOGY GROUP
Kontaktperson:
DVS TECHNOLOGY GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Werkzeugen hast, die bei PRÄWEMA Antriebstechnik GmbH verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Workshop oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von PRÄWEMA. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. PRÄWEMA legt Wert auf ein gutes Betriebsklima, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Einsatz für das Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker wichtig sind.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise für die gewünschten Qualifikationen beilegst. Dazu gehören dein Haupt- oder Realschulabschluss sowie eventuell weitere relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Hebe dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an technischen Zusammenhängen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokumente über das Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVS TECHNOLOGY GROUP vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Werkzeugen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Zerspanungstechnik und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Erwähne deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Geschick im Umgang mit Werkzeugen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese dir in der Ausbildung helfen können.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungsleiter oder den Personalverantwortlichen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld sind immer gut.