Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Software für Maschinen und Anlagen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, nette Kollegen und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess mit persönlichem Feedback und Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
VOLLZEIT / Dietzenbach – Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS)
Responsibilities
- Erstellung der SPS-Software gesamter Maschinen und Anlagen
- Projektierung der Bedienkonzepte
- Einhaltung gültiger Normen, Vorschriften und Kundenlastenheften
- Projektierung der Sicherheitsfunktionen (Antriebstechnik, Definition der Bereiche, Schutztür- und Not-Halt-Kreise, Peripherie)
- Definition und Beschaffung der notwendigen Lizenzen und Software-Optionen für die Maschinen
- Definition von Funktionsbausteinen und Datenbausteinen
- Gestaltung und Pflege der Basissoftware
- Ausarbeitung der Antriebskonfiguration gemeinsam mit CNC-Programmierung und Inbetriebnahme
- Abstimmung von Schnittstellen intern und extern (NC-Programmierung, Handshake mit Automationen, Messtechnik, Kunden-Infrastruktur etc.)
- Begleitung der Inbetriebnahme, Funktionsprüfung und Debugging an der Maschine
- Mitwirkung und Testen der Maschinen und Software mittels digitalem Zwilling
- Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Abteilungen (NC-Programmierung, mechanische Konstruktion, Elektro-Hardware- und Fluidkonstruktion)
- Technische Unterstützung des Vertriebes und Bewertung von Lastenheften
- Unterstützung des Projektmanagements und auch direkter Kundenkontakt bzgl. technischer Abstimmung in der Angebotsphase und Begleitung der Maschinen bis zur technischen Endabnahme
- Unterstützung von Service/Aftersales und Störungsbehebung
- Mitwirkung an Entwicklungsprojekten, Standardisierung und kontinuierlicher Verbesserungsprozess durch Analyse bestehender Anlagen
Das bringen Sie mit
- Studium Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau
- gute Kenntnisse in SPS-Programmierung (S7/TIA-Portal)
- gute Kenntnisse aller SPS-Programmiersprache KOP, SCL, FUP und AWL
- Kenntnisse in Visualisierungsprogrammierung (HMI PRO, WinCC)
- gute Kenntnisse des SIEMENS-Portfolios (SINUMERIK ONE, SIMATIC und Safety Integrated)
- gute Kenntnisse in Antriebs-, Steuerungs-, Mess- und Sicherheitstechnik
- Kenntnisse von Feldbus-Systemen und Netzwerktechnik zur Kommunikation mit Sub-Systemen (ProfiNet, OPC-UA, IO-Link etc.)
- gute Excel-Kenntnisse
- Hochsprachenprogrammierung (C++, C#, Java, Python) und Datenbankkenntnisse (SQL) von Vorteil
- gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Aufgaben, nette Kollegen, flache Hierarchien und ein angenehmes, modernes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Unternehmensgruppe.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Bewerbungsprozess
- Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie finden sich in der Stellenbeschreibung wieder?
- Folgende Informationen benötigen wir von Ihnen:
- Lebenslauf
- Zeugnisse / Nachweise für die gewünschten Qualifikationen
- Gehaltsvorstellungen
- Möglicher Eintrittstermin
- Jetzt bewerben
- Feedback über den gesamten Prozess
- Den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen wir natürlich sofort.
- Unsere Entscheidung, ob wir Sie zu einem Interview einladen, bekommen Sie innerhalb der nächsten 14 Tage.
- Interview mit unseren HR Verantwortlichen und der Fachabteilung
- Am Ende zählt der Eindruck auf der Fachebene, im Team, mit den zukünftigen Vorgesetzten und Kollegen.
- Die Interviews dauern zwischen 1 bis 2 Stunden und werden persönlich bzw. bei ausgewählten Stellen via Videokonferenz durchgeführt.
- Entscheidung innerhalb von zwei Wochen
- Wir beraten uns schnell und sind an einem zeitnahen Feedback interessiert.
- Wir teilen unsere Entscheidung gerne persönlich mit.
- Sollte der Wunsch bestehen, ein zweites Interview zu führen, werden wir dies sehr zeitnah nach dem ersten Interview mitteilen.
- Geschafft
- Wir freuen uns auf Ihr Onboarding.
- Jetzt bewerben
Ansprechpartner Sie haben weitere Fragen?
Elena Habibsaj
T +49 6074 4873 114
KONTAKT AUFNEHMEN
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS) Arbeitgeber: DVS TECHNOLOGY GROUP
Kontaktperson:
DVS TECHNOLOGY GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Das bleibt im Gedächtnis!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur*in Softwareentwicklung (SPS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit der SPS-Softwareentwicklung zu tun haben. Wir wollen sehen, was dich besonders macht!
Anschreiben personalisieren: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Zeige uns, warum du genau für diese Position bei StudySmarter brennst und wie du unser Team bereichern kannst.
Zeugnisse beilegen: Vergiss nicht, alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beizufügen. Das gibt uns einen besseren Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Maschinen- und Anlagenbau-Branche.
Online bewerben: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVS TECHNOLOGY GROUP vorbereitest
✨Mach dich mit der SPS-Programmierung vertraut
Stelle sicher, dass du die SPS-Programmiersprachen KOP, SCL, FUP und AWL gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsfunktionen zeigen
Da Sicherheitsfunktionen ein wichtiger Teil der Stelle sind, solltest du dich mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Antriebstechnik und Sicherheitskonzepte in der Diskussion zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer effektiven Kommunikation und Teamarbeit interessiert bist. Das zeigt, dass du die interdisziplinäre Natur der Rolle verstehst.
✨Praktische Beispiele für Problemlösungen
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich Debugging und Inbetriebnahme. Dies wird dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.