Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für verschiedene Medienformate.
- Arbeitgeber: Die DVV Media Group ist ein führender Anbieter von B2B-Fachpublikationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das relevante Informationen bereitstellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst deine Kreativität in einem innovativen Umfeld entfalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DVV Media Group, eine Tochtergesellschaft der Rheinische Post Mediengruppe, verlegt im In- und Ausland mit mehr als 250 Mitarbeitenden rund 30 B2B-Fachpublikationen. Ob per Newsletter, Website, Podcast, App, Webinar oder als klassisches Print-Produkt: Die DVV Media Group publiziert hochrelevante Informationen, die ihre Leserschaft beim eigenen Geschäftserfolg unterstützen.

Kontaktperson:
DVV Media Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur M/w/d Für Die Dvz Deutsche Verkehrs-zeitung
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DVV Media Group und ihre Publikationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und welche Herausforderungen und Trends es gibt.
✨Tipp Nummer 2
Bereite Beispiele für deine bisherigen redaktionellen Arbeiten vor. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen im Verkehrssektor zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben und die Medienbranche. Teile deine Ideen, wie du die Inhalte der DVV Media Group weiterentwickeln und verbessern könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur M/w/d Für Die Dvz Deutsche Verkehrs-zeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die DVV Media Group und ihre Publikationen. Verstehe, welche Themen für die Deutsche Verkehrs-Zeitung relevant sind und wie du mit deinen Inhalten zur Leserschaft beitragen kannst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für das Schreiben und dein Interesse an der Verkehrsbranche zeigen. Betone, warum du der ideale Kandidat für die Position des Redakteurs bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Journalismus oder in der Redaktion hervor und zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Medienformaten.
Belege deine Schreibfähigkeiten: Füge Arbeitsproben bei, die deine Schreibfähigkeiten demonstrieren. Dies können Artikel, Blogbeiträge oder andere relevante Texte sein, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen klar und ansprechend zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVV Media Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die DVV Media Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DVV Media Group und ihre Publikationen informieren. Verstehe, welche Themen sie abdecken und wie sie ihre Zielgruppe ansprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Schreibfähigkeiten vor
Da die Position eines Redakteurs stark auf Schreibfähigkeiten basiert, bringe einige Arbeitsproben oder Beispiele deiner bisherigen Texte mit. Sei bereit, über deinen Schreibprozess und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu sprechen.
✨Zeige deine Kenntnisse über B2B-Kommunikation
Da es sich um eine B2B-Fachpublikation handelt, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für B2B-Kommunikation und -Marketing hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit als Redakteur einbringen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der DVV Media Group zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Erwartungen an die Rolle zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.