Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte über Transport und Logistik für Print und Digital.
- Arbeitgeber: Die DVV Media Group ist ein führender Anbieter von B2B-Fachpublikationen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte relevante Inhalte für die Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene journalistische Ausbildung und Erfahrung im Journalismus sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro mit flachen Hierarchien und JobRad Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DVV Media Group, eine Tochtergesellschaft der Rheinische Post Mediengruppe, verlegt im In- und Ausland mit mehr als 250 Mitarbeitenden rund 30 B2B-Fachpublikationen. Ob per Newsletter, Website, Podcast, App, Webinar oder als klassisches Print-Produkt: Die DVV Media Group publiziert hochrelevante Informationen, die ihre Leserschaft beim eigenen Geschäftserfolg unterstützen.
In dieser Welt der Spediteure, Logistikdienstleister und Carrier ist unsere Medienmarke DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung sehr erfolgreich positioniert. Jeden Werktag versorgen wir diese anspruchsvolle Zielgruppe mit inhaltlichem Mehrwert in Digital und Print. Mit einer ausgeprägten journalistischen Ausrichtung fühlt sich die Redaktion mit Sitz in Hamburg dem B2B-Nutzwert verpflichtet.
Sie werden als Redakteur/in im DVZ-Redaktionsteam in Hamburg eingesetzt:
- Sie arbeiten für alle Medienprodukte unter dem Markendach in Print und Digital.
- Ihr inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf tagesaktuellem Journalismus im Themenbereich Transport und Logistik, hierbei spielt die Berichterstattung über die relevanten Ereignisse im Themengebiet See- und Binnenschifffahrt eine zentrale Rolle.
- Sie nehmen eine Einordnung, Gewichtung und Kommentierung dieser Geschehnisse für die DVZ-Entscheiderzielgruppe vor, hierbei spielt der Nutzwert für den wirtschaftlichen Mittelstand eine große Rolle.
- Sie arbeiten in einem engagierten Team, beteiligen sich an der kurz- und langfristigen Themenplanung, Autorenbetreuung und übernehmen Verantwortung für monothematische Sonderprodukte.
- Sie begreifen die Zusammenarbeit mit anderen DVV-Redaktionen, aber auch mit Kooperationspartnern außerhalb der DVV-Gruppe als Mehrwert und Bereicherung.
- Sie vertreten gemeinsam mit dem DVZ-Redaktionsteam die Marke in Richtung aller Marktteilnehmer bei Einzelterminen und Branchenevents.
- Sie begeistern sich für Fachveranstaltungen und wirken bei deren inhaltlicher Konzeption oder im Rahmen einer Moderation mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene journalistische Ausbildung.
- Ihr Profil zeigt eine ausgeprägte journalistische Exzellenz: Sie schreiben sicher und verständlich, können politische und wirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und einordnen.
- Sie haben ein sicheres Gespür für geeignete journalistische Formate und deren medienübergreifende Umsetzung.
- Sie sprechen Englisch und können dies mit Arbeitsproben oder Zeugnissen belegen.
- Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit Blattplanungs- und Redaktionssystemen.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeit in einem spannenden und dynamischen Medienumfeld.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Ein sympathisches Team mit flachen Hierarchien.
- Modernes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Büroausstattung.
- JobRad Leasing.
- 30 Tage Urlaub.

Kontaktperson:
DVV Media Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur m/w/d für die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DVV Media Group und ihre Publikationen. Verstehe die Zielgruppe der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung und welche Themen für sie von Bedeutung sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf relevante Inhalte einzugehen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Transportbranche. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Diese Informationen kannst du dann in deinem Gespräch einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine journalistischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele für deine bisherigen Arbeiten, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Themen verständlich aufzubereiten. Sei bereit, diese im Gespräch zu diskutieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und insbesondere für B2B-Journalismus. Diskutiere aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der DVZ beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur m/w/d für die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die DVV Media Group: Informiere dich gründlich über die DVV Media Group und ihre Publikationen. Verstehe die Zielgruppe der DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung und welche Themen für sie relevant sind.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Transport und Logistik hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Schreiben und deine Kenntnisse über politische und wirtschaftliche Zusammenhänge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die DVZ arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Journalismus und dein Interesse an Fachthemen ein, insbesondere im Bereich Logistik.
Belege deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du Nachweise über deine Englischkenntnisse beifügst, sei es durch Arbeitsproben oder Zeugnisse. Dies ist wichtig, um deine Eignung für die internationale Berichterstattung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVV Media Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Logistik- und Transportbranche. Zeige, dass du die relevanten Ereignisse und Trends kennst und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Demonstriere deine journalistischen Fähigkeiten
Bringe Arbeitsproben mit, die deine Schreibfähigkeiten und dein Gespür für verschiedene journalistische Formate zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Inhalten zu sprechen.
✨Zeige Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und mit anderen Redaktionen oder externen Partnern zusammenzuarbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der DVV Media Group sowie deine Bereitschaft, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.