Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und koordiniere mit internen und externen Dienstleistern.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Duisburg AG versorgt über 250.000 Haushalte mit Energie und fördert soziale Initiativen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung im Projektmanagement sind ideal.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Gehaltsvorstellung mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Einrichtungen in Duisburg und der Region sichert die Stadtwerke Duisburg AG die Versorgung mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme. Wir sind der verlässliche Partner für die grundlegenden Dinge des täglichen Lebens und bieten persönliche Beratung und passgenaue Lösungen für alle Fragen der modernen Energieversorgung. Dabei übernehmen wir Verantwortung für das Klima und fördern Kultur, Sport und soziale Initiativen. So leisten unsere Mitarbeiter schon seit 1854 jeden Tag ihren Beitrag zur Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Um diese Geschichte weiterzuschreiben, vertrauen wir auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expertinnen und Experten. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Deine Aufgaben:
- Leitung von IT‑Projekten
- Abstimmung des Projektumfangs hinsichtlich interner Anforderungen sowie der übergeordneten IT‑Strategie
- Durchführung von Machbarkeits- und Kosten-Nutzen-Analysen
- Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Spezifikationen oder Fachkonzepten
- Koordination interner und externer ITK-Dienstleister
- Unterstützung bei der IT-Budget- und Strategieplanung
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder Vergleichbar
- Idealerweise Berufserfahrung als Projektmanager/-leiter von IT-Projekten
- Prozessuales und systemisches Verständnis für IT‑Prozesse und -Trends
- Fähigkeit, als kommunikative Brücke zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen zu agieren
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-V) bis zur Entgeltgruppe 10 bei entsprechender Qualifikation
- 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt
- Gleitzeit und bis zu 80% Mobile Arbeit
- Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Fitness- und Gesundheitsangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, zukunftsorientierten Unternehmen
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich – unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums – online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“.
Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dvv
Kontaktperson:
Dvv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Technologien, die für die Stadtwerke Duisburg AG relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv über Entwicklungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektmanager unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle eine Brücke zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Übe dies im Vorfeld mit Freunden oder Familie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Duisburg AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Projektleiters zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten und deine Fähigkeiten in der Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und überlege dir ein frühestmögliches Eintrittsdatum. Diese Informationen sind wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung angegeben werden.
Online-Bewerbung: Nutze den Button „Online bewerben“ auf der Website der Stadtwerke Duisburg AG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dvv vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Stadtwerke Duisburg AG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für das Klima und soziale Initiativen schätzt und bereit bist, einen Beitrag zur Lebensqualität der Stadt zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische IT-Projekte, die du geleitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung, Kosten-Nutzen-Analysen und der Erstellung von Fachkonzepten verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Brücke zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur IT-Strategie stellen
Zeige dein Interesse an der IT-Strategie des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur strategischen Planung beizutragen.