Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Planung, Bau und Betrieb von Glasfaserprojekten mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Netze Duisburg GmbH sorgt für die Energieversorgung von über 250.000 Haushalten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem modernen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik und mehr als 5 Jahre Erfahrung im Breitbandausbau erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, um vor Ort den Überblick zu behalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Netze Duisburg GmbH bündelt, als Tochter der Stadtwerke Duisburg AG, Planung, Betrieb, Ausbau und Instandhaltung der städtischen Versorgungsnetze. Wir sind verantwortlich, dass über 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme aus unseren leistungsstarken Netzen versorgt werden. Wir machen unsere Infrastruktur fit für die Anforderungen der Zukunft und gestalten somit aktiv die Energiewende in unserer Stadt. Dafür setzen wir jeden Tag auf die Motivation, Neugier und die ganz persönlichen Fähigkeiten unserer Expert innen und Expert en. In unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern bieten wir ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, ein breites Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung, – auch für Quereinsteiger – eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Deine Aufgaben:
- Du stellst sicher, dass unsere Planungs-, Bau- und Betriebsprozesse rund um Glasfaser effizient und gesetzeskonform ablaufen.
- Du entwickelst Prozesse und Leistungen kontinuierlich weiter
- Du sorgst mit deinem Projektmanagement-Know-How für fristgerechte Projektbearbeitung.
- Du motivierst, beurteilst und entwickelst Dein Team – dabei planst Du auch Einsätze, Weiterbildungen und Aufgabenverteilungen.
- Du verantwortest das Budget Deines Bereichs und sorgst für wirtschaftliche Umsetzung der Projekte.
- Du koordinierst Ausschreibungen und erstellst Genehmigungs- sowie Ausführungsplanungen eigenverantwortlich.
- Du übernimmst die Bauleitung, -überwachung und -abnahme und steuerst dabei alle internen und externen Leistungen.
- Du führst Behördenabstimmungen, Kundenabnahmen und Inbetriebnahmen durch.
Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium (Master/Dipl.-Ing.) mit elektrotechnischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung im Breitbandausbau – Du kennst die Branche und ihre Herausforderungen.
- Idealerweise bringst Du bereits mindestens 3 Jahre Führungserfahrung mit.
- Fundierte Fachkenntnisse in der Planung, im Bau, Betrieb und der Instandhaltung von Breitband- und LWL-Netzen.
- Du beherrschst die relevanten Gesetze, Regelwerke und hast Erfahrung in der Kommunikation mit Behörden, Kunden und Dienstleistern.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, innovativ und lösungsorientiert – auch bei komplexen Sachverhalten.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint sowie idealerweise im Umgang mit Planungstools.
- Führerschein Klasse B – damit Du auch vor Ort den Überblick behältst.
Unsere Benefits:
- Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag (TV-V) bis zur Entgeltgruppe 13 bei entsprechender Qualifikation
- 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt
- Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Fitness- und Gesundheitsangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, zukunftsorientierten Unternehmen
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich – unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums – online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“.
Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Planung, Bau und Betrieb LWL-Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Dvv
Kontaktperson:
Dvv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Planung, Bau und Betrieb LWL-Infrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Netze Duisburg GmbH geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Breitbandausbau und in der LWL-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle, die du dabei spielen möchtest. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Planung, Bau und Betrieb LWL-Infrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Planung, Bau und Betrieb von LWL-Infrastrukturen. Hebe insbesondere deine Führungserfahrung und dein Projektmanagement-Know-how hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Kenntnisse in der Branche ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Netze Duisburg GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Motivation und Neugier teilst, die das Unternehmen sucht, und dass du bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Infrastruktur beizutragen.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellung und frühestes Eintrittsdatum, enthalten sind, bevor du deine Bewerbung über den Button 'Online bewerben' einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dvv vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Breitbandausbau und LWL-Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du die Branche gut kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst, Aufgaben verteilst und Weiterbildungen planst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Planung, Bau und Betrieb von LWL-Netzen. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Regelwerke kennst und bereit bist, deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du fristgerechte Projektbearbeitung sicherstellst und Budgetverantwortung übernimmst, um wirtschaftliche Umsetzungen zu gewährleisten.