Auf einen Blick
- Aufgaben: Create engaging content for social media channels like Instagram, TikTok, and YouTube.
- Arbeitgeber: Join Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, a key player in local services and infrastructure.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, flexible hours, and the chance to work remotely up to 80%.
- Warum dieser Job: Unleash your creativity while shaping stories that impact your community and gain practical experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying design, marketing, or media; social media savvy with skills in CapCut and Canva required.
- Andere Informationen: Part-time role (max 20 hours/week) for 24 months with opportunities for personal growth.
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH ist das Dach, unter dem zahlreiche kommunalen Unternehmen in Duisburg zusammengefasst sind. Als Holding bündeln wir die Geschäftsfelder Mobilität, Versorgung und Services und verantworten vor allem die strategische Konzern- und Unternehmenssteuerung. So stellen wir sicher, dass die rund 4.500 Mitarbeiter unserer lokalen Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen koordiniert und effizient die Zukunft unserer Stadt vorantreiben können. In ganz unterschiedlichen Funktionen arbeiten unsere Teams daran, unsere leistungsfähige Infrastruktur zu sichern und immer weiter zu verbessern. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld, vielfältige Angebote zur Weiterentwicklung und Fortbildung, eine attraktive Tarifvergütung und viele weitere Benefits.
Deine Aufgaben:
- Content-Erstellung vor Ort: Du bist in Duisburg unterwegs, entdeckst spannende Geschichten und erstellst mit Video- und Audioequipment Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle wie Instagram, TikTok und YouTube.
- Kreative Gestaltung: Deine Ideen sind gefragt! Erzähle informative, unterhaltsame oder inspirierende Geschichten rund um unsere Kernthemen Mobilität, Energie und Versorgung. Dabei arbeitest du eng mit dem Social-Media-Team des DVV-Konzerns zusammen.
- Post-Production: Du bearbeitest Videos und Bilder mit Tools wie CapCut oder Canva und bringst dabei deine Kreativität ein.
- Teamunterstützung: Als Teil des Social-Media-Teams unterstützt du bei weiteren operativen Aufgaben.
Dein Profil:
- Studium: Du bist in einem Studiengang wie Design, Marketing, Kommunikation, Medien oder einem ähnlichen Bereich eingeschrieben.
- Social-Media-Kompetenz: Du kennst die aktuellen Trends und weißt, wie Content auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube erfolgreich ist.
- Technisches Know-how: Erfahrung mit Tools wie CapCut und Canva ist erforderlich; Kenntnisse in Adobe Premiere Pro sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit und Auftrittskompetenz: Du arbeitest gerne im Team, kommunizierst sicher und hast keine Scheu, auch selbst vor der Kamera zu stehen.
Unsere Benefits:
- Faire Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 80% mobil zu arbeiten.
- Praktische Erfahrung: Die Möglichkeit, in einem vielseitigen kommunalen Unternehmen Praxiserfahrung zu sammeln.
- Gestaltungsspielraum: Die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten – von Storytelling bis zur Content-Produktion.
- wöchentliche Arbeitszeit max. 20 Stunden, 24 Monate befristet.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich – unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühesten Eintrittsdatums – online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“.
Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent: Social Media & Content Creation (m/w/d) Arbeitgeber: Dvv
Kontaktperson:
Dvv HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent: Social Media & Content Creation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Zeit in Duisburg, um interessante Geschichten und Orte zu entdecken, die du in deinen Inhalten präsentieren kannst. Überlege dir, wie du diese Geschichten kreativ erzählen kannst, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf Social Media zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube auf dem Laufenden. Analysiere erfolgreiche Inhalte und überlege, wie du diese Trends in deine eigene Content-Erstellung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf deine technischen Fähigkeiten mit Tools wie CapCut und Canva. Übe regelmäßig, um deine Bearbeitungsfähigkeiten zu verbessern und kreative Ideen für die Post-Production zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, indem du aktiv im Social-Media-Team mitarbeitest. Sei bereit, deine Ideen einzubringen und auch vor der Kamera zu stehen, um deine Persönlichkeit und Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent: Social Media & Content Creation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH und ihre Mission. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Stelle Kreativität erfordert, solltest du ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation und Social Media zusammenstellen. Zeige deine besten Videos, Grafiken oder Kampagnen.
Betone deine Social-Media-Kompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse über aktuelle Trends auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube hervorhebst. Nenne spezifische Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du an der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dvv vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für Content vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Überlege dir, wie du Geschichten rund um Mobilität, Energie und Versorgung spannend erzählen würdest.
✨Kenntnisse über Social Media
Sei bereit, über aktuelle Trends auf Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube zu sprechen. Zeige, dass du weißt, was erfolgreichen Content ausmacht und wie man ihn erstellt.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, die du mit Tools wie CapCut oder Canva erstellt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeiten in der Post-Production.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.