Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle komplexe IT-Verträge und berate unsere Kunden im Vertragsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender IT-Dienstleister für die Landesverwaltung MV mit über 750 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft im öffentlichen Sektor mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest juristische Kenntnisse im IT-Recht und Erfahrung in der Vertragsgestaltung mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kunden im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiter*innen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV.
Unser Kundenvertragsmanagement ist zuständig für die Erstellung von komplexen IT-Verträgen über das gesamte Leistungsportfolio sowie für die Beratung und Unterstützung bei der Vertragsgestaltung. Mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrer innovativen Arbeitsweise fungieren Sie als erste*r Ansprechpartner*in in unserem Haus sowie für unsere Kund*innen und tragen zu einer professionellen Zusammenarbeit bei.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit!
Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H) Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Kontaktperson:
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Rechtsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Verträge konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Recht. Halte dich über neue Gesetze und Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit uns und anderen Fachleuten kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Verträgen und rechtlichen Herausforderungen in der IT-Branche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserer Organisation! Informiere dich über unsere Projekte und Dienstleistungen, um während des Bewerbungsprozesses gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du dich mit uns identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in/ Fachanwält*in IT-Verträge (m/w/d) - für Kundenverträge im IT-Umfeld (Nr. 027-H)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Jurist*in/Fachanwält*in IT-Verträge zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Betone deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich IT-Recht und Vertragsgestaltung klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele, die deine Expertise untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im IT-Rechtsbereich, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der Kundenverträge im IT-Umfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe IT-Verträge erstellt oder beraten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren und zeigen, wie du zur professionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner*in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Konzepte verständlich zu erklären.