Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Websites und Web-Anwendungen mit modernen Frontend-Technologien.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Team, das digitale Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Zugang zu neuesten Technologien, flexible Arbeitszeiten und eine offene Innovationskultur.
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite an spannenden Projekten mit interaktiven Elementen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Frontend-Entwicklung und Umgang mit Vite, Vue, Tailwind CSS sowie Interesse an KI-Technologien.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert und erzähle uns mehr über dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Dein Herz schlägt für digitale Innovationen und das Frontend ist Dein persönlicher Spielplatz?
Aufgaben
- Wir programmieren und gestalten für unsere Kunden immer die für ihre Ansprüche bestmöglichen Websites, Online-Shops oder Web-Anwendungen.
- Du kümmerst Dich um die effiziente Umsetzung von Frontend-Themen mit modernen Technologien wie Vite, Vue und Tailwind.
- Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Designs, die technische Realisierung von Benutzeroberflächen sowie die responsive Programmierung und CMS-Integrationen.
- Dabei arbeitest Du eng mit unseren Webdesignerinnen und Backend-Entwicklerinnen zusammen, um stets die besten und effizientesten Lösungen zu finden.
Qualifikation
- Du hast Bock auf digitale Projekte und neue Herausforderungen.
- Du nennst das Frontend Dein Zuhause und beherrschst die gängigen Frontend-Technologien.
- Du hast Erfahrung in der (responsiven) Programmierung und der technischen Realisierung von Benutzeroberflächen.
- Du bist sicher im Umgang mit modernen Webtechnologien und Frameworks wie Vite, Vue, Tailwind CSS.
- Du hast bereits Erfahrung mit Three.js und GSAP gesammelt und kannst interaktive 3D-Elemente sowie Animationen umsetzen.
- Du hast Interesse an KI-Technologien und deren Integration in digitale Projekte.
Benefits
- Zugang zu neuesten Technologien: Arbeite mit den neuesten Tools und Frameworks, die die Webentwicklung revolutionieren – wie Vite, Vue, Tailwind CSS, Three.js, GSAP und KI-gesteuerten Tools.
- Hands-on mit Innovation: Sei Teil von Projekten, die auf die neusten Technologien setzen, von interaktiven 3D-Elementen bis hin zu KI-Integrationen.
- Forschung & Entwicklung: Nutze Arbeitszeit, um neue Technologien auszuprobieren und innovative Ideen zu testen.
- Tech-Community & Wissensaustausch: Regelmäßige interne Sessions, in denen neueste technologische Trends und Entwicklungen geteilt werden.
- Echtzeit-Feedback und agile Prozesse: Arbeite in einem dynamischen, agilen Umfeld, in dem du schnell Feedback bekommst und direkt an der Weiterentwicklung von Projekten beteiligt bist.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt! Schick uns gerne Deine Bewerbungsunterlagen zu, verrate uns Deine Gehaltsvorstellung und ab wann Du verfügbar bist und mach Dir keine Gedanken über Förmlichkeiten. Auf einen perfekt strukturierten Lebenslauf legen wir keinen Wert, wir würden uns viel mehr freuen, wenn Du uns ein bisschen über Dich erzählst. Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen!
Frontend-Entwickler in Düsseldorf (m/w/d) Arbeitgeber: dxm GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
dxm GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend-Entwickler in Düsseldorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Entwicklern oder ehemaligen Kollegen, die vielleicht bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an interessanten Frontend-Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das gibt uns einen Einblick in deinen Stil und deine technischen Fertigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends! Informiere dich über die neuesten Technologien wie Vite, Vue und Tailwind CSS. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Tools und Frameworks zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Three.js, GSAP und KI-Technologien zu sprechen. Wir schätzen es, wenn du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend-Entwickler in Düsseldorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Technologien wie Vite, Vue und Tailwind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung und digitale Innovationen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung der Kundenwünsche beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf responsive Programmierung und die genannten Technologien. Es ist nicht nötig, ihn perfekt zu strukturieren, aber er sollte informativ sein.
Persönliche Note: Da das Unternehmen Wert auf persönliche Geschichten legt, füge eine kurze Beschreibung hinzu, die deine Motivation und deinen Werdegang erklärt. Zeige, was dich antreibt und warum du ein guter Fit für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dxm GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du die gängigen Frontend-Technologien wie Vite, Vue und Tailwind CSS gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar kleine Beispiele oder Projekte zu präsentieren, die du damit umgesetzt hast.
✨Interaktive Elemente und Animationen
Da Erfahrung mit Three.js und GSAP gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, in denen du interaktive 3D-Elemente oder Animationen implementiert hast. Zeige dein Verständnis für diese Technologien und wie sie das Benutzererlebnis verbessern können.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Webdesignern und Backend-Entwicklern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.
✨Interesse an Innovation
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und KI-Integrationen. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Technologien in zukünftige Projekte einbringen könntest. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.