Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Dyckerhoff ist ein traditionsreiches Unternehmen mit internationaler Präsenz und über 160 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Baustoffindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Innovative Baustoffe, internationale Präsenz, 160 Jahre Tradition – all dies verbindet sich mit dem Namen Dyckerhoff. Als Unternehmen der italienischen Buzzi SpA bietet Dyckerhoff rund um Zement und Beton Lösungen für Kunden im In- und Ausland. Mit weltweit mehr als 9.500 Beschäftigten erwirtschaftet Buzzi einen Umsatz von über 4 Mrd. EUR.
Aufgaben
-
Sicherstellen der anforderungsgerechten, technisch korrekten und kostenoptimalen Abwicklung aller Aufgaben im Bereich des Anlagenneu- und Umbaus
-
Direkter Ansprechpartner und fachlicher Berater für die Zementwerke in Deutschland und Luxemburg
-
Eigenständige Abwicklung der Planung und dem Bau elektronischer Anlagen in Abstimmung mit den Kollegen
-
Das Aufgabengebiet umfasst dabei alle Bereiche der Elektrotechnik: Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen), die Antriebs- und Automatisierungstechnik und die Steuerung der ausführenden Fremdfirmen (vor Ort).
-
Begleitung der Projekte von der Grobplanung über die Montageplanung bis zu Inbetriebnahme und Übergabe an die operativen Bereiche.
Profil
-
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Meister/ Techniker
-
Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 5 Jahre)
-
Erfahrung in der Projektabwicklung sowie in der Erstellung von Ausschreibungen und Angebotsvergleichen
-
Kenntnisse in der Planung von Antriebstechnik (MCC), Automatisierungstechnik, Energieversorgung und Messtechnik
-
Lesen und Verstehen von Schaltplänen
-
Begleiten und Steuern von Inbetriebnahmen
-
Einhaltung der vereinbarten Kosten, der Termine und der Ausführungsqualität
-
Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse B2, weitere Sprachen sind von Vorteil
-
Reisebereitschaft
Wir bieten
Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von tarifgebundener Bezahlung zzgl. Sonderzahlungen (u. a. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Erfolgsbeteiligung, Jubiläumszahlung)
Finanzielle Sicherheit: Neben einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen bieten wir Ihnen eine freiwillige Gruppenunfallversicherung
Work-Life-Balance: Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine tarifliche Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche und die Möglichkeit bis zu zwei Tage/Woche von daheim aus zu arbeiten (in Abhängigkeit von Abteilung und Funktion)
Gesundheitsförderung: Nutzen Sie unser umfassendes Gesundheitsmanagement inkl. flexibler Maßnahmen zur Förderung Ihrer physischen und psychischen Gesundheit sowie umfangreicher Bezuschussung (u.a. Präventionsworkshops, Jobrad-Leasing, EGYM Wellpass)
Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie mit modernen sowie ergonomischen Arbeitsmitteln und profitieren Sie von kostenlosen Getränke
Weiterbildung: Erhalten Sie gezielte Unterstützung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote sowie interne Führungskräfteentwicklungsprogramme
Zusätzliche Vorteile: Freuen Sie sich auf eine Arbeitgeber-bezuschusste Kantine, eine firmeninterne Tankstelle mit vergünstigten Tankpreisen und ein umfangreiches Mitarbeiterrabattprogramm (Corporate Benefits)
Kontakt
Weitere Informationen über die Dyckerhoff GmbH finden Sie unter:
Elektroingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Dyckerhoff GmbH

Kontaktperson:
Dyckerhoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektabwicklungen und technischen Herausforderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dyckerhoff und die Buzzi SpA. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektroingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Projektabwicklung und deine Kenntnisse in Antriebs- und Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit bei Dyckerhoff darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dyckerhoff GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Energieversorgung und Automatisierungstechnik, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Hebe hervor, wie du die Planung, Umsetzung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Schaltpläne verstehen
Sei bereit, Schaltpläne zu lesen und zu interpretieren. Du könntest gebeten werden, einen Plan zu erklären oder zu zeigen, wie du mit solchen Dokumenten in der Vergangenheit gearbeitet hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden und eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren.