Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Experte für innovative CRM-Lösungen und optimiere Kundenbeziehungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Stuttgart, das innovative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von CRM-Lösungen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung; gute SQL-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung in Scrum und Teamarbeit ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Allgemein:
Als Product Owner (all genders) bringst du dein Wissen und Kreativität für die Weiterentwicklung und Integration eines unserer Module in die CXP-Plattform ein und trägst maßgeblich dazu bei, die Kundenzufriedenheit und -beziehungen unserer Kunden weiterhin zu steigern und optimieren. Bewirb dich jetzt bei uns für unseren Standort in Stuttgart in Voll- oder Teilzeit und werde Teil unseres Teams!
Tech Stack:
Deine Aufgaben:
- Du verstehst die Anforderungen der Stakeholder und übersetzt diese in Prozesse und benutzerfreundliche Oberflächen.
- Du planst die Aufgaben der Entwickler:innen und leitest sie fachlich an.
- Du stimmst dich mit anderen Bereichen wie DevOps und Qualitätsmanagement ab, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen.
- Du erstellst die Produkt-Roadmap und koordinierst deren Umsetzung.
- Du definierst Arbeitspakete, bewertest sie gemeinsam im Team und begleitest deren Umsetzung hinsichtlich Priorisierung, Timings und Schätzungen/Budget.
- Du betreust die Integration des Moduls in die bestehende Systemlandschaft und konzipierst Schnittstellen zu Drittsystemen.
Das bringst du idealerweise mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der (technischen) Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung.
- Deine Stärken sind analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du besitzt ein ausgeprägtes technisches Verständnis und kannst Programmcode lesen und verstehen (keine Sorge, das Programmieren übernehmen andere).
- Kenntnisse in SQL, beispielsweise MySQL.
- Du bringst Erfahrung in der fachlichen Führung und Koordination von Entwickler:innen mit.
- Du hast bereits erfolgreich deine Fähigkeiten im Multiprojektmanagement unter Beweis gestellt.
- Du bist ein Teamplayer und bringst deine Ideen proaktiv ein.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit rundet dein Profil ab.
Das erwartet Dich:
Deine Benefits:
Wie läuft der Bewerbungsprozess?
#J-18808-Ljbffr
Product Owner (all genders) Arbeitgeber: DYMATRIX GmbH
Kontaktperson:
DYMATRIX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (all genders)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends im CRM-Bereich vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Technologien verstehst und wie diese in unsere Lösungen integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Umgang mit Stakeholdern zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Scrum gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Deine Fähigkeit, agile Methoden anzuwenden, ist entscheidend für die Rolle des Product Owners.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du technische Konzepte auch für Nicht-Techniker verständlich machen kannst. Das ist eine wichtige Fähigkeit für einen Product Owner.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Product Owner unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der CRM-Entwicklung und deine Kenntnisse in SQL ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Produktentwicklung, Scrum und der fachlichen Anleitung von Kollegen, klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DYMATRIX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Stakeholder-Anforderungen in technische Konzepte umgesetzt hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere über deine Erfahrungen mit Programmierung und SQL. Zeige, dass du in der Lage bist, den Code deiner Entwickler:innen zu lesen und zu verstehen.
✨Erfahrungen mit Scrum betonen
Da Erfahrung in der Anwendung von Scrum gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anbringen, wo du Scrum-Methoden erfolgreich angewendet hast. Diskutiere, wie du das Team bei der Umsetzung von Scrum unterstützt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit wichtig ist, bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommuniziert hast. Übe, deine Ideen und Konzepte präzise zu präsentieren.