Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Projektteam und berate Kunden in innovativen Datamanagement-Lösungen.
- Arbeitgeber: DYMATRIX entwickelt KI-gestützte Softwarelösungen für datengetriebene Customer Experiences.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, spannende Projekte und die Möglichkeit, mit führenden Unternehmen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenmanagements und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Daten und Azure, mehrjährige Erfahrung im Data Engineering und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams, das über 200 namhafte Unternehmen unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Allgemein :
Daten sind das Gold von morgen! Und Du suchst, förderst und veredelst das Wertvollste, was unsere Kundenbesitzen : Ihre Daten. Daher suchen wir Dich als Senior Cloud Data Engineer (all genders) für unsere Standorte in Stuttgart, Hamburg, Köln, München oder Karlsruhe.
Deine Aufgaben :
- Du übernimmst die fachliche Führung des Projektteams
- Unsere Kunden berätst Du methodisch und technisch in innovativen Datamanagement- und Integrationslösungen rund um die Azure Cloud und unsere Customer Experience Plattform
- Du hilfst unseren Kunden, personalisierte und automatisierte Marketingkampagnen für alle Kanäle entlang der Customer Journey zu planen, zu realisieren und zu optimieren
- Du arbeitest in allen Projektphasen mit – von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Go-Live
- Du setzt zukunftsweisende Data- Engineering Technologien rund um die Azure Cloud ein uns sorgst für eine standardisierte Umsetzung über die Projekte hinweg
- Dabei bleibst Du nicht stehen, sondern erschließt neue Trends und Methoden und entwickelst Dich und unsere Kunden stets weiter
Das bringst du idealerweise mit :
Über uns
Bei DYMATRIX entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Softwarelösungen für datengetriebene, KI-gestützte Customer Experiences. Unsere SaaS-Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Kontakte automatisiert und personalisiert über alle Kanäle hinweg anzusprechen. Doch wir liefern nicht nur die Technologie – unsere Expert : innen begleiten Kunden von Strategie und Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb. Über 200 namhafte Unternehmen aus der DACH-Region, vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, aus Branchen wie Handel, Medien, Banken und Versicherungen vertrauen auf uns. Damit das gelingt, brauchen wir ein starkes Team – wir brauchen Dich!
#J-18808-Ljbffr
Senior Cloud Data Engineer (all genders) Arbeitgeber: DYMATRIX GmbH
Kontaktperson:
DYMATRIX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Data Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Daten-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Azure und Datenmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit Cloud-Technologien und Data Engineering beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Azure und Daten durch persönliche Projekte oder Beiträge in Open-Source-Communities. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Datenengineering recherchierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Azure-Diensten und deren Anwendung in realen Projekten zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Data Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Cloud Data Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung mit Azure: Da die Position einen starken Fokus auf Azure-Dienste hat, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich besonders hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Leidenschaft für Daten und Azure mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DYMATRIX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Azure Cloud
Da die Position stark auf Azure-Diensten basiert, solltest du dich intensiv mit den verschiedenen Azure Data Services vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige dein Wissen über deren Anwendung in realen Projekten.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du innovative Data-Engineering-Lösungen konzipiert und umgesetzt hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Die Begeisterung für Daten und deren Nutzung ist entscheidend. Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Umgang mit Daten und erkläre, warum du glaubst, dass Daten das Gold von morgen sind. Deine Leidenschaft wird in einem Interview oft als sehr positiv wahrgenommen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.