SAP Architect

SAP Architect

Stuttgart Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Migration von SAP von On-Premises zur Cloud und arbeite an S/4 HANA Implementierungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Fertigungsunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit einem Team erfahrener SAP-Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als SAP Solution Architect und Kenntnisse in S/4HANA.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Reisen zu Kundenstandorten, maximal 20% der Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Standort: Stuttgart - Hybridarbeit mit einem Tag pro Woche im Büro.

Sprachen: Englisch und Deutsch

Gehalt: Bis zu 120.000 €

Das Unternehmen

Ein führendes Fertigungsunternehmen sucht einen SAP-Architekten, der dem Team in Stuttgart beitritt. Das Unternehmen hat über 3.000 Mitarbeiter weltweit und ist ein wahrer Titan der Industrie und Marktführer.

Das Unternehmen sucht einen SAP-Architekten mit architektonischem Denken, sowohl analytisch als auch in der Lage, die Entwicklungen der gesamten SAP-Architektur des Unternehmens zu envisionieren. Sie werden unterstützt, um in einer hybriden und flexiblen Arbeitsumgebung zu arbeiten, mit der Technologie und Flexibilität, die Sie benötigen. Das Unternehmen verlangt gelegentliche Reisen zu Kundenstandorten, mit maximal 20 % Ihrer Zeit im Jahr.

Rolle und Verantwortlichkeiten des SAP-Architekten:

  • Überwachung der Migration von On-Premises zu Cloud aus strategischer und technischer Sicht.
  • Strategische und kreative Einsicht, mit Überblick über die gesamte SAP-Architektur der globalen Organisation.
  • Starke Beteiligung an der Einführung der bevorstehenden S/4 HANA-Implementierung in die Cloud.
  • Als Ansprechpartner für interne Unternehmens-Teams und externe Anbieter fungieren.
  • Kommunikation mit C-Suite-Mitarbeitern und leitenden Stakeholdern.
  • Strukturierung komplexer Themen gemäß den Anforderungen und Planung ihrer Umsetzung im Einklang mit unserer IT- und Geschäftsstrategie.

Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Rolle des SAP-Architekten:

  • Über 3 Jahre Erfahrung als SAP Solution Architect.
  • Expertise in mindestens zwei der aufgeführten Module: EWM, WM, SD, MM, LE oder PP.
  • Erfahrung in der Arbeit an globaler SAP-Architektur.
  • Erfahrung mit S/4HANA-Transformationsprojekten.
  • Starker Hintergrund in der globalen SAP-Beratung mit fundierten technischen Kenntnissen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Unternehmensvorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten und -orte.
  • Homeoffice mit gelegentlichen Reisen zu Kundenstandorten.
  • Wettbewerbsfähige Unternehmensrente.
  • Individuell zugeschnittene Entwicklungs- und Schulungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer Karriere.
  • Ein großartiges Team erfahrener SAP-Experten.
  • Arbeiten an herausfordernden Projekten in einem internationalen Umfeld.

SAP Architect Arbeitgeber: Dynamic Search Solutions

Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart eine hybride Arbeitsumgebung bietet, die Flexibilität und moderne Technologien fördert. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und maßgeschneiderte Schulungsangebote, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, in einem dynamischen Team von SAP-Experten an herausfordernden internationalen Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einer wettbewerbsfähigen Unternehmensrente und flexiblen Arbeitszeiten.
D

Kontaktperson:

Dynamic Search Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Architect

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Architekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf SAP und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Fachwissen demonstrieren

Teile dein Wissen über SAP-Architektur und S/4HANA in Form von Blogbeiträgen oder Artikeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Thema, sondern positioniert dich auch als Experten in deinem Bereich.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische und strategische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Migration und Implementierung von SAP-Systemen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Architect

Architektonisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit SAP S/4HANA
Kenntnisse in SAP-Modulen (EWM, WM, SD, MM, LE, PP)
Strategisches Denken
Technisches Wissen über globale SAP-Architekturen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten auf C-Suite-Ebene
Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Themen
Erfahrung in der Migration von On-Premises zu Cloud
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Englisch- und Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der SAP Architect-Position widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den geforderten Modulen wie EWM, WM, SD, MM, LE oder PP.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP-Architektur und deine Erfahrungen mit S/4HANA-Transformationsprojekten darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, sowohl in deinem Lebenslauf als auch in deinem Motivationsschreiben klare und präzise Sprache zu verwenden. Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du beide Sprachen korrekt und professionell verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dynamic Search Solutions vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und dessen Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine Rolle als SAP Architect dazu beitragen kann.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SAP-Architekturen und spezifischen Modulen wie EWM, WM oder S/4HANA. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Kommunikation mit C-Suite

Da du mit Führungskräften kommunizieren wirst, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

SAP Architect
Dynamic Search Solutions
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>