Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Qualitätsaktivitäten und sei Ansprechpartner für Qualitätsthemen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der wehrtechnischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einem offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung in Qualitätsvorausplanung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsplaner (m/w/d) Über uns: Wir sind ein mittelständisches Traditionsunternehmen aus dem Sektor der wehrtechnischen Industrie. Wir entwickeln, testen und produzieren seit über 50 Jahren technische Highend-Lösungen für die Bundeswehr und Streitkräfte befreundeter Nationen. Als Technologieführer auf dem Markt bieten wir ein spannendes Produktportfolio von ballistischen Systemen über Fahrzeugschutz bis hin zu Optronik und IT-Simulatoren. Aufgaben: Implementierung von Qualitätsaktivitäten in die Checklisten des Produktentstehungsprozesses Ansprechpartner für Qualitätsthemen für zugewiesene Projekte bei internen und externen Stakeholdern Durchführung und Bewertung der Qualitätsvorausplanung zu Projekten bzw. Produkten Reklamationsbearbeitung Koordination und Durchführung von Losabnahmen Erstellung von Losdokumentationen, Fertigungs-Prüfablaufplänen, QM-Plänen und Abweichanträgen Mitarbeit bei der Erstellung technischer Spezifikationen sowie Liefer- und Prüfvorschriften Mitwirkung bei Design- und Prozess-FMEA Erstellung von Qualitätsplanungsdokumenten (Prozessfluss-Diagramm, Design- und Prozess-FMEA, 8-D-Report etc.) in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Unterstützung bei der Durchführung von Prozessaudits Anforderungen: Abgeschlossenes technisches Studium oder eine technische Ausbildung, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker Berufserfahrung in der Qualitätsvorausplanung Fundierte Kenntnisse der Qualitätsmanagement-Normen (z.B. DIN EN 9100, ISO 9001) Sicherer Umgang mit Qualitätsmanagement-Methoden wie FMEA, Ishikawa, Controlplan, Prozessflussdiagrammen und 8D-Reports Erfahrung im Umgang mit CAQ-Systemen Qualifizierung zum Qualitätsbeauftragten Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Loyalität, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie analytisches Denkvermögen Unser Beitrag: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem sehr stabilen Marktumfeld Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeit mit attraktiver Vergütung gemäß Tarifvertrag IGBCE (Chemie) Unternehmensabhängiger Jahresbonus Mobile Work Umfassende Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge sowie Pflegezusatzversicherung Kantine sowie kostenloses Wasser Parkplätze Offenes, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über dieses Portal! Ihr DND-Karriereteam
Qualitätsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: Dynamit Nobel Defence GmbH
Kontaktperson:
Dynamit Nobel Defence GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsplaner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Qualitätsmanagement-Normen, insbesondere DIN EN 9100 und ISO 9001. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Qualitätsvorausplanung durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte in der wehrtechnischen Industrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Ansprechpartner für Qualitätsthemen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl intern als auch extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsplaner hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagement-Normen und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen ein, wie z.B. deine Erfahrung mit FMEA oder CAQ-Systemen, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im wehrtechnischen Sektor.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dynamit Nobel Defence GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Normen
Mach dich mit den relevanten Qualitätsmanagement-Normen wie DIN EN 9100 und ISO 9001 vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Normen in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Methoden wie FMEA, Ishikawa und 8D-Reports. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Methoden erfolgreich eingesetzt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit internen und externen Stakeholdern umgehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich der wehrtechnischen Industrie. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest.