Verfahrensingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verfahrensingenieur (m/w/d)

Burbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Verfahrenstechnik und führe technische Experimente durch.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der wehrtechnischen Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Maschinenbau oder vergleichbarem Fachgebiet sowie Kenntnisse in Wehrtechnik.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Verfahrensingenieur (m/w/d) Wir sind ein mittelständisches Traditionsunternehmen aus dem Sektor der wehrtechnischen Industrie. Wir entwickeln, testen und produzieren seit über 50 Jahren technische Highend-Lösungen für die Bundeswehr und Streitkräfte befreundeter Nationen. Als Technologieführer auf dem Markt bieten wir ein spannendes Produktportfolio von ballistischen Systemen über Fahrzeugschutz bis hin zu Optronik und IT-Simulatoren. Aufgaben: Bildung eines fachlichen Schwerpunkts in der Verfahrenstechnik und Obsoleszenzbeseitigung Durchführung von Technologiescouting in fachspezifischen Themenfeldern Projektleitung oder -mitarbeit inklusive Konzeption, Finanzplanung und operativer Steuerung Versuchsplanung, Durchführung technischer Experimente und Evaluierung von Ergebnissen Dokumentation technischer Änderungen sowie Integration ins Konfigurationsmanagement Aufbau und Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern und Dienstleistern wie z.B. Forschungsinstitute und Labore Anforderungen: Abgeschlossenes Masterstudium in Maschinenbau, Prozesstechnik oder vergleichbarem Fachgebiet Fundierte Kenntnisse im Bereich Wehrtechnik/Systemtechnik Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kundenorientierung Strukturierte, kostenbewusste und zielgerichtete Arbeitsweise Offene und transparente Kommunikation Analytisches und konzeptionelles Denken Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Unser Beitrag: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem sehr stabilen Marktumfeld Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Individuelle Entwicklungschancen Flexible Arbeitszeit mit attraktiver Vergütung gemäß Tarifvertrag IGBCE (Chemie) Unternehmensabhängiger Jahresbonus Mobile Work Umfassende Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge sowie Pflegezusatzversicherung Kantine sowie kostenloses Wasser Parkplätze Offenes, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal! Ihr DND-Karriereteam

Verfahrensingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Dynamit Nobel Defence GmbH

Als mittelständisches Traditionsunternehmen in der wehrtechnischen Industrie bieten wir Ihnen als Verfahrensingenieur (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein offenes und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Unsere individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen fördern Ihre Karriere, während flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag IGBCE (Chemie) für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen.
D

Kontaktperson:

Dynamit Nobel Defence GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verfahrenstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wehrtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Projektleitung verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Verfahrenstechnik
Kenntnisse in Wehrtechnik/Systemtechnik
Projektmanagement
Technologiescouting
Versuchsplanung und Durchführung technischer Experimente
Dokumentation technischer Änderungen
Integration ins Konfigurationsmanagement
Aufbau und Pflege von Kontakten zu Kooperationspartnern
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Kostenbewusstsein
Offene Kommunikation
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Verfahrensingenieurs interessierst und was dich an der wehrtechnischen Industrie fasziniert. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Obsoleszenzbeseitigung unter Beweis stellen. Nenne konkrete Beispiele, die deine analytischen und konzeptionellen Denkfähigkeiten zeigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dynamit Nobel Defence GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die wehrtechnische Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Rolle des Verfahrensingenieurs relevant sind.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und Obsoleszenzbeseitigung demonstrieren. Dies könnte die Planung und Durchführung technischer Experimente oder die Dokumentation von Änderungen umfassen.

Hebe Teamarbeit hervor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit Dienstleistern und Forschungsinstituten parat haben. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei offen und transparent in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Verfahrensingenieur (m/w/d)
Dynamit Nobel Defence GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>