Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle organische Synthesen und führe spannende Laborversuche durch.
- Arbeitgeber: Axplora ist ein führender Partner in der Chemie- und Pharmaindustrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen, die das Leben von Millionen verbessern – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant und praktische Erfahrung in der Synthese erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Leverkusen mit guter Anbindung und vielen Gesundheitsangeboten.
Seit über 30 Jahren sind die Axplora-Standorte ein zuverlässiger Partner für die Chemie- und Pharmaindustrie – von der Forschung & Entwicklung bis zur Produktion. Wir begleiten unsere Kunden mit Fachkompetenz und Engagement und entwickeln gemeinsam Lösungen, die dazu beitragen, die Lebensqualität von Millionen Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern. Mit neun Produktionsstandorten und über 2.000 Beschäftigten ist Axplora in Deutschland, Frankreich, Italien, den USA und Indien vertreten.
Wir suchen an unserem Standort in Leverkusen (Dynamit Nobel GmbH ES):
- Entwicklung von organischen Synthesen
- Planung der Versuchsdurchführung, inkl. selbstständigem und eigenverantwortlichem Aufbau von Laborversuchen
- Bewertung der Ergebnisse
- Optimierung bestehender Verfahrensprozesse
- Übertragung technischer Produktionsvorschriften in den Labormaßstab
- Durchführung statistischer Versuchsprogramme
- Vorbereitung der Laboransätze in Batch-Fahrweise
- Einarbeitung in die Automatisierung von Syntheseversuchen
- Versuchsbegleitende Reaktionsanalytik und Sicherheitsuntersuchungen
- Entwicklung der Herstellverfahren für eine spätere Produktion unter GMP
- Herstellung von Produktmustern
- Führung der Dokumentation
- Erstellung von Abschlussberichten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten
- Praktische Berufserfahrung in der Synthese
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung (Chemische Industrie)
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Talentförderung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit
- Wochenarbeitszeit derzeit abgesenkt auf 35 Stunden
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge und eine Pflegezusatzversicherung
- Vielfältige Gesundheitsangebote und -programme
- Firmenevents
- Bezuschusste Kantine
- Arbeitsplatz in Leverkusen mit guter Anbindung nach Köln, Düsseldorf etc.
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Lademöglichkeit für Elektroautos
- Unterstützung bei Kinderbetreuung und Pflege von Familienangehörigen
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung Arbeitgeber: Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik
Kontaktperson:
Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Chemie- und Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Axplora herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der organischen Synthese. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Laborversuchen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Forschung und Entwicklung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Axplora und deren Tätigkeitsbereiche in der Chemie- und Pharmaindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Chemielaborant widerspiegelt. Betone deine praktische Erfahrung in der Synthese und deine PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von organischen Synthesen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant in der Forschung und Entwicklung viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu organischen Synthesen und Laborverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über Axplora und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar
Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner relevanten Erfahrungen vor, insbesondere in der Synthese und der Durchführung von Laborversuchen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge strukturiert darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.