Working Student / Thesis Simulation Technology
Working Student / Thesis Simulation Technology

Working Student / Thesis Simulation Technology

Hamburg Werkstudent 14 € / Stunde Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere physikalische Modelle in unser Simulationsframework.
  • Arbeitgeber: DyssolTEC ist ein aufstrebendes Unternehmen, das sich auf die Simulation von Feststoffprozessen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeite remote oder im Büro, genieße kostenlose Getränke und nimm an Freizeitaktivitäten teil.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung, arbeite an innovativen Projekten und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierst Simulationstechnik, Verfahrenstechnik oder Informatik und hast Grundkenntnisse in Thermodynamik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten, jungen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.

Are you ready to start or develop your career in the field of software development? At DyssolTEC we offer you the exciting opportunity to become part of our small but highly motivated team as a Master/Bachelor/Project Thesis in Computer Science/Software development. We are an up-and-coming company specializing in the simulation of solids processes such as comminution, spray drying or tableting. Together with major players such as BASF and Evonik, we are working to revolutionize process simulation. With us, you can not only gain valuable practical experience, but also work on innovative projects and develop both professionally and personally. Sounds exciting? Then we look forward to getting to know you!

Dyssol is a software for the simulation of solid processes such as comminution, spray drying or tableting in chemical, pharmaceutical or food industry. With Dyssol, a digital process twin can be created to perform optimization and process planning by simulation. Dyssol simulates and optimizes time-dependent processes, predicts product properties and enables the integration of user-defined processes. DyssolTEC offers software licenses as well as comprehensive support such as training, workshops and development contracts.

Tasks

Your Key Responsibilities:

  • Develop and integrate advanced physical models into our simulation framework.
  • Conduct in-depth research on emerging processes, review relevant scientific literature, and thoroughly understand the underlying physics.
  • Translate complex physical phenomena into efficient code, using C++ in our Dyssol Model Development Kit.

Requirements

Required Qualifications:

  • Currently pursuing a degree in Simulation Technology, Process Engineering, or Computer Science, with foundational knowledge of thermodynamics and engineering mechanics.
  • Strong interest in process digitalization and solid processes.
  • Proficiency in C++ programming, or a willingness to learn.
  • Effective communication skills in either German or English, both is ok, too.

Benefits

  • Grow with us!
  • Work in a highly motivated and young team
  • High degree of personal responsibility
  • Opportunity to actively contribute ideas
  • Work remotely or enjoy working in our office in Hamburg (Startup Port (at)TUHH)
  • Free drinks
  • Join us for table tennis and table football

int main()
{
std::cout << \“We are looking forward meeting you\“;
return 0;
}

D

Kontaktperson:

DyssolTEC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Working Student / Thesis Simulation Technology

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Softwareentwicklungs- und Simulationstechnologie-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über DyssolTEC zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Prozesssimulation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie DyssolTEC innovative Lösungen bietet.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C++ zu demonstrieren. Du könntest an kleinen Projekten oder Übungen arbeiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und konkrete Beispiele für deine Kenntnisse zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Prozesse und deren Optimierung. Diskutiere, wie du deine Ideen zur Verbesserung von Simulationstechnologien einbringen könntest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student / Thesis Simulation Technology

C++ Programmierung
Kenntnisse in Thermodynamik
Verständnis der Ingenieurmechanik
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Effektive Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Prozessdigitalisierung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Übersetzung komplexer physikalischer Phänomene in Code

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da C++ eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du deine Kenntnisse in dieser Programmiersprache klar darstellen. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, erwähne deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Simulationstechnologie oder Prozessdigitalisierung zu tun haben, beschreibe diese in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu erläutern. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung von DyssolTEC beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DyssolTEC GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der Simulationstechnologie vertraut, insbesondere mit den Prozessen, die DyssolTEC simuliert. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die physikalischen Modelle und deren Anwendung in der Softwareentwicklung hast.

C++ Kenntnisse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine C++ Programmierkenntnisse zu zeigen. Du könntest gebeten werden, einfache Programmieraufgaben zu lösen oder über deine bisherigen Projekte zu sprechen, also sei bereit, Beispiele deiner Arbeit zu präsentieren.

Interesse an Prozessdigitalisierung

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung von Prozessen und wie diese Technologien die Industrie verändern können. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Engagement und Wissen zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da effektive Kommunikation wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Working Student / Thesis Simulation Technology
DyssolTEC GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Working Student / Thesis Simulation Technology

    Hamburg
    Werkstudent
    14 € / Stunde

    Bewerbungsfrist: 2027-08-26

  • D

    DyssolTEC GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>