Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Pricing und Hedging von Funding-Risiken in unbesicherten Derivaten.
- Arbeitgeber: DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands und unterstützt über 700 Genossenschaftsbanken.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Herausforderungen und Förderung von Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit innovativen Handelsstrategien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Studium in Mathematik, Naturwissenschaften oder Wirtschaft; 2-3 Jahre Erfahrung im Handel.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess umfasst ein virtuelles Kennenlernen und ein persönliches Treffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeiten Sie bei einer Bank, in der Sie Ihre weitere Zukunft und die Zukunft unserer Geschäftspartner erfolgreich gestalten können. Die DZ BANK ist die zweitgrößte Geschäftsbank Deutschlands, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, Zentralbank für mehr als 700 deutsche Genossenschaftsbanken und hat die Holdingfunktion für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe. Wir sind ein verlässlicher und leistungsfähiger Arbeitgeber, der Ihnen neue spannende Herausforderungen bietet.
Tätigkeiten
- Als Händler (m/w/d) verantworten Sie das Pricing und Hedging von Funding-Risiken in unbesicherten Derivaten.
- Zudem optimieren und pflegen Sie quantitative Modelle zum Weiterentwickeln unserer Handelsstrategien sowie des Risikomanagements.
- Zur Erweiterung unseres Produktspektrums entwickeln Sie Methoden und Prozesse stetig weiter.
- Sie analysieren große Datensätze, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen und wirken an übergreifenden Themen der Liquiditäts- und Marktpreisrisikosteuerung mit.
- Sie sind in Projekte involviert, welche zur Weiterentwicklung der xVA- und Liquiditätsrisikosteuerung beitragen.
Anforderungen
- Erfolgreiches quantitatives Studium der Mathematik, Naturwissenschaften oder Wirtschaft - alternativ eine adäquate Ausbildung.
- Mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung im Handel oder der Strukturierung von Derivaten, vorzugsweise im Fixed Income.
- Gute Kenntnisse in der Finanzmathematik, ergänzt um ausgeprägtes quantitatives Verständnis - von Vorteil: erste Erfahrung in der Liquiditätssteuerung / xVA.
- Versiert im Umgang mit MS Excel, VBA und Python, im Idealfall ergänzt um Know-how in SQL.
Bewerbungsprozess
Wir haben einen mehrstufigen Auswahlprozess: Wir starten mit einem ersten virtuellen Kennenlernen. Im zweiten Schritt wollen wir Sie persönlich treffen.
Trader Treasury m/w/d | Frankfurt am Main, DE | Hybrid Arbeitgeber: DZ BANK AG

Kontaktperson:
DZ BANK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trader Treasury m/w/d | Frankfurt am Main, DE | Hybrid
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bei DZ Bank oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den Themen Liquiditätssteuerung und Derivate auseinander. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Handel oder in der Strukturierung von Derivaten bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich gut auf die verschiedenen Phasen des Auswahlprozesses vor. Informiere dich über die DZ Bank, ihre Produkte und Dienstleistungen. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trader Treasury m/w/d | Frankfurt am Main, DE | Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trader Treasury erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im Handel oder der Strukturierung von Derivaten. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Finanzmathematik und quantitativen Methoden dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten in früheren Positionen darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der DZ BANK arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Handelsstrategien beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für den Finanzsektor und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ BANK AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Traders
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Traders im Treasury-Bereich. Verstehe, wie Pricing und Hedging von Funding-Risiken funktionieren und sei bereit, deine Kenntnisse in Finanzmathematik und quantitativen Modellen zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in MS Excel, VBA, Python und SQL gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Analysiere aktuelle Markttrends
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzmarkt und insbesondere im Bereich der Derivate auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du die Fähigkeit hast, große Datensätze zu analysieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich Risiken gemanagt oder Handelsstrategien optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.