Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für IKT-Risikokontrolle und Datenschutz in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: DZ CompliancePartner ist der größte Outsourcing-Dienstleister für das Beauftragtenwesen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem der am schnellsten wachsenden Dienstleistungsbereiche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar; Erfahrung im Datenschutz ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir fördern eine Balance zwischen Beruf und Familie und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die DZ CompliancePartner GmbH ist der größte Outsourcing-Dienstleister für das Beauftragtenwesen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Unsere Lösungen in den Bereichen Geldwäsche- und Betrugsprävention, MaRisk-Compliance, WpHG-Compliance und Informationssicherheit & Datenschutz sind deutschlandweit bei über 700 Banken im Einsatz. Unsere Kunden schätzen unser Know-how, unsere Mitarbeiter:innen schätzen vor allem die vielfältigen Herausforderungen und die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wahrnehmung der Funktion des Beauftragten IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit & Datenschutz (IKT-Risikokontrollfunktion) für Auslagerungsinstitute:
- Prüfung sowie Beratung des Vorstands, der Führungskräfte und Mitarbeiter unserer Kunden zu technischen, organisatorischen und vertraglichen Maßnahmen in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz
- Eigenverantwortliche Erarbeitung sowie fristgerechte Umsetzung durchzuführender Maßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung externer und interner Vorgaben
- Berichterstattung gegenüber dem Vorstand sowie beauftragten Stellen beim Kunden
- Zusammenarbeit mit den geprüften Einheiten und anderen Prüfern sowie Funktionsträgern im Bereich IT im genossenschaftlichen Verbund
- Bei Bedarf Mitwirkung an Maßnahmen der konzeptionellen Weiterentwicklung intern und im Verbund sowie an Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Begleitung und Unterstützung der Vertriebseinheiten im Rahmen der Angebotserstellung sowie eigenverantwortlicher Akquise
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsjura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Alternativ eine abgeschlossene Bankausbildung mit zusätzlicher Qualifizierung im Datenschutz-, Organisations- bzw. IT-Umfeld oder fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheitsmanagement
- Umfangreiche Kenntnisse der bestehenden, gesetzlichen und ähnlichen Regelungen sowie im aktuellen IT-Einsatz
- Fähigkeit, technische Prüfungs- und Dokumentationstools einzusetzen
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office- und HCL Notes-Anwendungen
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gutes Zeitmanagement
- Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten
- Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft sowie Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Wir haben uns dem Spezialistentum verschrieben. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive berufliche Perspektive, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Sicherheit im Bereich des Beauftragtenwesens – einem der am stärksten wachsenden Dienstleistungsbereiche. Arbeit alleine macht nicht glücklich – das wissen wir. Eine Verbindung zwischen Beruf und Familie zu schaffen, ist uns daher ein kontinuierliches Anliegen. Wir haben das Bewusstsein, die Technologie und die Prozesse, um den hierfür notwendigen Freiraum zu schaffen. So offerieren wir Ihnen u. a. die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf auch von zu Hause zu arbeiten.
Kontaktperson:
DZ CompliancePartner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragter IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit & Datenschutz (IKT-Risikokontrollfunktion) (m/w/d) Raum Nord-/Nordostdeutschland (z. B. Hannover, Hamburg, Schwerin, Berlin)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen gesetzlichen Regelungen und deren Anwendung vor. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Inhalte klar und präzise erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit & Datenschutz (IKT-Risikokontrollfunktion) (m/w/d) Raum Nord-/Nordostdeutschland (z. B. Hannover, Hamburg, Schwerin, Berlin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Beauftragter IKT-Risikokontrolle. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der DZ CompliancePartner GmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, Datenschutz und Risikomanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ CompliancePartner vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Beauftragten für IKT-Risikokontrolle, Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Datenschutz- oder Informationssicherheitsfragen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, komplexe Themen einfach zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von DZ CompliancePartner mit deinen eigenen übereinstimmen.