Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Notfallmanagement und entwickle Strategien zur Krisenbewältigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DZ BANK Gruppe, einer der führenden Bankengruppen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsoptionen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Verantwortung in einem dynamischen Wachstumsunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Notfallmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld mit modernen Arbeitswelten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das Kompetenzcenter Private Banking sowie bedeutender Akteur für Fondsdienstleistungen und Kredite in allen Währungen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Wir sind spezialisiert auf anspruchsvolle, individuelle Lösungen für Private-Banking-Kunden mit einem Leistungsspektrum von der klassischen Vermögensverwaltung über die Vermögensstrukturierung, Vermögensberatung, Finanz- und Vorsorgeplanung bis hin zu Stiftungsberatungen.
Unser Geschäftsmodell basiert auf der engen Kooperation mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe und unserer Standortpräsenz an den internationalen Finanzplätzen Luxemburg, Deutschland und der Schweiz. Mit Assets under Management in Höhe von rund 25 Milliarden Euro gehören wir zu den großen Vermögensverwaltern Deutschlands und mit einem verwahrten Vermögen von rund 200 Milliarden Euro unterstreichen wir unsere Marktstellung als Verwahrstelle und Fonds-Administrator für Drittfondskunden im deutschsprachigen Raum.
Für unsere Kunden verbinden wir Leistungsstärke sowie genossenschaftliche Werte und bringen voran, was zählt. Sicherheit, Verbundenheit und Entschlossenheit bilden dabei die Basis für Stärke und Erfolg. Werte, die wir mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern teilen und die unsere Verantwortung zum Ausdruck bringen. Wir. Vermögen. Mehr.
An den Standorten Luxemburg, Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MitarbeiterNotfallmanagement / Business Continuity Management (m|w|d)
für unseren Bereich Organisation/IT/Verwaltung.
- Administration und Pflege der Notfall- und Krisenorganisation als zweite Verteidigungslinie sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung dieser anhand marktüblicher Standards und aufsichtsrechtlicher Vorgaben
- Durchführung des Notfallmanagement Lifecycles (Business Impact Analyse, Geschäftsfortführungspläne, Risikoanalyse etc.) in Zusammenarbeit mit den dezentralen Notfallkoordinatoren der Fachbereiche
- Schulung der dezentralen Koordinatoren (m/w/d) und sonstiger Stakeholder im Umfeld des Notfallmanagements
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Notfallübungen gemeinsam mit Fachbereichen und relevanten Dienstleistern
- Koordination und Unterstützung des Notfall-/Krisenstabs
- Fachliche Pflege und Weiterentwicklung des GRC-Tools der Bank
- Zusammenarbeit mit dem Third Party Risk Management zu Themen des Notfallmanagements
- Sicherstellen eines aussagekräftigen Berichtswesens
- Teilnahme an themenbezogenen Arbeitskreisen und Gremien der DZ BANK Gruppe
- Abgeschlossenes aufgabenbezogenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium, bspw. BWL, Wirtschaftsingenieur/in
- Relevante Zertifizierungen/Weiterbildungen (z. B. Notfallmanager/in) sind von Vorteil
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Notfallmanagement und ggf. verwandten Themenfeldern (z. B. Auslagerungsmanagement, IT-Risikomanagement, OpRisk) in einer stark regulierten Branche, idealerweise einer Bank
- Hohes Maß an Moderations- Kommunikations- sowie Analysefähigkeit
- Prozessorientierte Denkweise sowie die Fähigkeit, eigenständig Konzepte zu erarbeiten
- Sicheres Auftreten, das Führen konstruktiven Dialogs mit unterschiedlichen Ansprechpartnern sowie Belastungsfähigkeit, auch in Konfliktsituationen
- Kenntnisse der relevanten regulatorischen Rahmenwerke
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen mit dem Einsatz und der fachlichen Weiterentwicklung eines GRC-Tools sind wünschenswert
- Sehr verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in einem professionellen Umfeld, das Sie fordert und fördert
- Eine nachhaltige Perspektive im stabilen Umfeld einer der erfolgreichsten Bankengruppen Europas, der DZ BANK Gruppe
- Ein hervorragendes, kunden- und leistungsorientiertes Betriebsklima mit professionellen und kompetenten Kollegen
- Sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Wachstumsunternehmen in Verbindung mit spannenden Digitalisierungsprojekten
- Moderne Arbeitswelten inklusive flexiblen und mobilen Arbeitsoptionen
Standorte
Mitarbeiter Notfallmanagement / Business Continuity Management (m|w|d) Arbeitgeber: DZ PRIVATBANK S.A.

Kontaktperson:
DZ PRIVATBANK S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Notfallmanagement / Business Continuity Management (m|w|d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die im Notfallmanagement oder Business Continuity Management tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Fachliche Weiterbildung
Erwäge, relevante Zertifizierungen im Bereich Notfallmanagement oder Risikomanagement zu erwerben. Diese Qualifikationen zeigen nicht nur dein Engagement, sondern helfen dir auch, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Notfallmanagement. Praktische Erfahrungen sind oft wertvoller als theoretisches Wissen und zeigen, dass du die Herausforderungen in der Praxis meistern kannst.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über die DZ BANK Gruppe und deren spezifische Herausforderungen im Notfallmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in Krisensituationen demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Notfallmanagement / Business Continuity Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Notfallmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der DZ BANK Gruppe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Notfallmanagement oder verwandten Bereichen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Krisensituationen erfolgreich gemeistert hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position hohe Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende eine präzise Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben, und halte den Text professionell und ansprechend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZ PRIVATBANK S.A. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die genossenschaftliche FinanzGruppe und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Notfallmanagement in einer stark regulierten Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Notfallmanagement gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Sei bereit, deine Moderations- und Analysefähigkeiten anhand von Beispielen zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der DZ BANK Gruppe. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Sicherheit, Verbundenheit und Entschlossenheit in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen schätzt.