Infrastructure Engineer (f/m/x)

Infrastructure Engineer (f/m/x)

Bonn Befristet 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative HPC- und wissenschaftliche Computersysteme.
  • Arbeitgeber: Weltführendes Forschungszentrum für neurologische Erkrankungen mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit HPC-Systemen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Overview

DZNE is a world-leading, internationally oriented center for cutting-edge research into diseases of the nervous system.

At 10 locations in Germany, around 1,200 employees are working together on new approaches to better understand and effectively combat diseases such as Alzheimer\’s, Parkinson\’s and ALS.

That is our goal – maybe soon yours too? Become part of the DZNE and support us in realizing our research strategy!

Code: 1468/2025/9

The DZNE operates a central IT located in Bonn, which provides the central network, server and storage infrastructure, and services for the entire research center distributed across 10 sites, supporting the work of scientists and administration. We operate a virtualization infrastructure, with Linux and Windows servers.

Responsibilities

  • Design, operation and continuous development of the central HPC and scientific computing systems of the DZNE
  • Help design and implement NVIDIA GPU solution for scientific calculation
  • Participation in the planning and construction of BeeGFS cluster, Slurm workload manager and InfiniBand switches
  • Operation of the central data center and site data centers of the DZNE
  • Rack and stack of data center servers and storage hardware
  • With your experience, you will be also responsible for medium/long term projects and coordinate external providers
  • University degree in Computer Science or relevant studies in a related field.
  • Relevant experience in the areas of HP high performance computing systems hardware, GPU systems, and InfiniBand switches.
  • Knowledge of the following technologies: Linux HPC, Slurm, Parallel cluster file system, HP high performance computing hardware compute and storage nodes.
  • Willing to work in data center on physical servers, storage, switches rack and stack, cabling and labeling.
  • Monitor, manage and prepare plan for power/cooling requirements of data center scientific computing hardware.
  • Experience with Business Continuity and Disaster Recovery strategies.
  • High level of responsibility, initiative and ability to work in a team.
  • Excellent analytical skills and attention to detail of data center operation.
  • Strong communications skills, and collaborative approach.

What our employees value

  • Innovation and internationality – a forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations
  • Work-life balance – we reconcile work and private life with flexible working hours, 30 days\‘ holiday (On top free on Christmas Eve and New Year\\\’s Eve) and subsidised job/ Germany ticket options
  • Family-conscious corporate culture – because we know that family is important, we support you with parent-child offices, family services and daycare co-operations
  • Health promotion – through our extensive range of company health programmes, in cooperation with Sozialwerk.Bund
  • Focus on development – excellent publication opportunities and great potential for the further development of your own research profile
  • Remuneration and conditions according to TVöD-Bund – including annual special payment, capital-forming benefits and VBL supplementary pension scheme
  • Personalised Onboarding – for a good start to your new professional challenge
  • A feel-good working environment – our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well our company restaurant
  • Job with prospects – the position is limited to 2 years with the possibility of extension

The DZNE is an equal opportunity employer. It is committed to employing disabled individuals and especially encourages them to apply

#J-18808-Ljbffr

Infrastructure Engineer (f/m/x) Arbeitgeber: DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Das DZNE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Forschung in einem internationalen Umfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur bietet das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Gesundheitsprogrammen und exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, grünen Campus in Bonn.
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Kontaktperson:

DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infrastructure Engineer (f/m/x)

✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich auf Infrastruktur und HPC konzentrieren. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können!

✨Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Ein persönlicher Ansatz kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben.

✨Bereite dich auf technische Interviews vor!

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse über HPC-Systeme, Linux und GPU-Lösungen auffrischst. Übe typische Interviewfragen und sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise!

✨Zeige deine Leidenschaft!

Lass deine Begeisterung für die Forschung und Technologie durchscheinen. Erkläre, warum du Teil des DZNE werden möchtest und wie du zur Mission beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind oft der Schlüssel, um im Gedächtnis zu bleiben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastructure Engineer (f/m/x)

HPC (High Performance Computing) Systeme
GPU Systeme
InfiniBand Switches
Linux HPC
Slurm
Parallel Cluster Dateisystem
Server- und Speicherhardware
Rack und Stack von Servern
Kabelmanagement und Beschriftung
Überwachung und Planung der Energie-/Kühlungsanforderungen
Business Continuity Strategien
Disaster Recovery Strategien
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die IT sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Infrastructure Engineer interessierst.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen, und zeige, dass du die richtige Person für unser Team bist.

Klarheit ist der Schlüssel!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen deine Fähigkeiten verstehen, ohne durch komplizierte Formulierungen verwirrt zu werden.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases vorbereitest

✨Verstehe die Technologie

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Linux HPC, Slurm und InfiniBand. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in vorherigen Projekten gesammelt hast.

✨Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und dem Betrieb von HPC-Systemen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.

✨Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich HPC oder wie das Team die Herausforderungen im Datenzentrum angeht.

Infrastructure Engineer (f/m/x)
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>