Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung
Jetzt bewerben

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our HR team with training platforms, data management, and scheduling.
  • Arbeitgeber: Join DZNE, a leading research center focused on neurodegenerative diseases.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and health programs.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative research while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in university, fluent in German and English, and skilled in MS Office.
  • Andere Informationen: Position is initially limited to 1 year with opportunities for growth.

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE ) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Für unsere Personalentwicklung suchen wir eine/n Werkstudierende/n für ca. 15 Stunden, um unser 4köpfiges Team zu unterstützen.

Ihre Rolle im Detail

  • Pflege der hausinternen Learning & Training Platform
  • Versenden von Feedbackbögen und Aufbereiten von Daten
  • Erstellen und Versenden von Zertifikaten
  • Terminplanung und -abstimmung z.B. für Entwicklungsgespräche
  • Einholen von Angeboten u.a. zu Trainingsmaßnahmen oder Veranstaltungsstätten
  • Unterstützung bei der Pflege von Netzwerken
  • Recherchen bspw. zu Trends der Personalentwicklung
  • Sie haben Lust auf Arbeit im Team und kommunizieren gerne
  • Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sie bewegen sich souverän in MS Office, insb. in Outlook
  • Sie haben Interesse am Umgang mit sozialen Medien
  • Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert und interessieren sich für Personalentwicklung.

Was unsere Mitarbeitenden schätzen

  • Innovation und Internationalität- durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mitFamilienservice und Kitakooperationen
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
  • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
  • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
  • Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot
  • Die Position ist zunächst auf 1 Jahr befristet

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung Arbeitgeber: DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Internationalität in einem inspirierenden Umfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienbewussten Unternehmenskultur und umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen bietet das DZNE nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, die auf Ihre Karriereziele abgestimmt sind. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Campus in Bonn, der eine angenehme Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Annehmlichkeiten bietet.
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Kontaktperson:

DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum DZNE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit Themen wie E-Learning oder Mitarbeiterentwicklung auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle im Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Forschung des DZNE! Informiere dich über deren Projekte und Ziele, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil dieses innovativen Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse, insbesondere Outlook
Interesse an Personalentwicklung
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit Learning & Training Plattformen
Fähigkeit zur Datenaufbereitung
Recherchieren von Trends in der Personalentwicklung
Flexibilität
Interesse am Umgang mit sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DZNE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Zentrums, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Bereich Personalentwicklung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse an Personalentwicklung.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf MS Office und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Personalentwicklung vor

Sei bereit, über aktuelle Trends in der Personalentwicklung zu sprechen. Informiere dich über innovative Ansätze und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um deine Begeisterung und dein Wissen zu zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das DZNE Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Präsentiere deine MS Office Kenntnisse

Da die Rolle viel mit MS Office, insbesondere Outlook, zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsangeboten und Entwicklungsgesprächen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Jetzt bewerben
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>