Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung
Jetzt bewerben

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Personalentwicklung mit spannenden Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Das DZNE ist ein führendes Forschungszentrum für neurodegenerative Erkrankungen mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Bekämpfung von Krankheiten wie Alzheimer bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse und beherrschst MS Office.
  • Andere Informationen: Die Position ist auf 1 Jahr befristet, mit der Möglichkeit zur individuellen Einarbeitung.

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems. An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil des DZNE und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Für unsere Personalentwicklung suchen wir eine/n Werkstudierende/n für ca. 15 Stunden, um unser 4köpfiges Team zu unterstützen.

Ihre Rolle im Detail:

  • Pflege der hausinternen Learning & Training Platform
  • Versenden von Feedbackbögen und Aufbereiten von Daten
  • Erstellen und Versenden von Zertifikaten
  • Terminplanung und -abstimmung z.B. für Entwicklungsgespräche
  • Einholen von Angeboten u.a. zu Trainingsmaßnahmen oder Veranstaltungsstätten
  • Unterstützung bei der Pflege von Netzwerken
  • Recherchen bspw. zu Trends der Personalentwicklung

Sie haben Lust auf Arbeit im Team und kommunizieren gerne. Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Sie bewegen sich souverän in MS Office, insb. in Outlook. Sie haben Interesse am Umgang mit sozialen Medien. Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert und interessieren sich für Personalentwicklung.

Was unsere Mitarbeitenden schätzen:

  • Innovation und Internationalität – durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Menschen aus 65 Nationen.
  • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen.
  • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Familienservice und Kitakooperationen.
  • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund.
  • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung.
  • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung.
  • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung.
  • Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeiter erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot.

Die Position ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung Arbeitgeber: DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Innovation und Internationalität in einem inspirierenden Umfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienbewussten Unternehmenskultur und umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen bietet das DZNE nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Werkstudierende im Bereich Personalentwicklung. Der Campus in Bonn, umgeben von Natur, sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ermöglicht den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus 65 Nationen.
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases

Kontaktperson:

DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zum DZNE herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das DZNE unterstützen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle im Team ist, wird es wichtig sein, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an sozialen Medien und deren Einsatz in der Personalentwicklung. Überlege dir, wie du diese Plattformen nutzen könntest, um die Learning & Training Platform des DZNE zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse, insbesondere Outlook
Organisationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Datenaufbereitung
Interesse an Personalentwicklung
Recherchefähigkeiten
Kenntnisse in sozialen Medien
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Forschungsstrategien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudierendenstelle in der Personalentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zur Position passen. Zeige dein Interesse an Personalentwicklung und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases vorbereitest

Informiere dich über das DZNE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen informieren. Verstehe die Mission, die aktuellen Forschungsprojekte und die Bedeutung der Personalentwicklung in diesem Kontext. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Daten gearbeitet oder Feedback eingeholt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Team oder zu den Erwartungen an die Werkstudierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Werkstudierende (m/w/d) Personalentwicklung
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Jetzt bewerben
DZNE - German Center for Neurodegenerative Diseases
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>