Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)
Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)

Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Wissenschaftler bei der Bild- und Datenanalyse in einem innovativen Forschungsteam.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DZNE in Bonn, führend in der Neurobiologie und biomedizinischen Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsprogramme für dein Wohlbefinden.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten zur Bekämpfung neurodegenerativer Krankheiten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Datenwissenschaft, Programmierung (idealerweise Python) und Bildanalyse.
  • Andere Informationen: Persönliche Einarbeitung und ein grüner Campus sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie uns in Vollzeit am Standort Bonn in unserer Abteilung für zentrale Forschungseinrichtungen. Wir suchen zwei Personen mit hoher Motivation, die in einem serviceorientierten Team mit starker Expertise in der Bioimaging-Analyse und Programmierung arbeiten möchten. Sie werden Teil eines inspirierenden Expertenteams in Neurobiologie, Mikroskopie, Arzneimittelentdeckung und Datenwissenschaft mit dem gemeinsamen Ziel, neue Therapien zur Heilung neurodegenerativer Erkrankungen zu finden.

Als Mitglied von IDAF und Experte für Bild- und Datenanalyse sind Sie Teil der zentralen Forschungseinrichtungen, die Wissenschaftler in ihrer Arbeit unterstützen. Dies umfasst die Beratung bei der Einrichtung von Experimenten für robuste statistische Analysen, das Extrahieren von Daten aus Bildern, die von einer Vielzahl von Mikroskopen erzeugt werden, sowie die Datenanalyse einer breiten Palette von Forschungsdaten. Sie werden stets am Puls der wissenschaftlichen Literatur sein, um vielversprechende neue Technologien im schnelllebigen Bereich der Bildanalyse, Datenanalyse und künstlichen Intelligenz zu identifizieren und innovative Methoden für die biomedizinische Bildkennung und Datenanalyse zu entwickeln.

Zu den Aufgaben dieser Position gehören:

  • Unterstützung und Schulung von Wissenschaftlern in der Nutzung von Bildanalyse-Software.
  • Entwicklung und Implementierung von Bild- und Datenanalyselösungen für Wissenschaftler auf individueller Basis.
  • Identifizierung wiederkehrender Bedürfnisse und Herausforderungen von Wissenschaftlern und Entwicklung von Lösungen, die als allgemeiner Service etabliert werden können.
  • Aktualisierung über Bild- und Datenanalysetools und Entwicklungen, um den bestmöglichen Service zu bieten und moderne Analysemethoden vorzuschlagen.
  • Unterstützung unserer anderen zentralen Forschungseinrichtungen in größeren strategischen Projekten.

Wir suchen einen Teamplayer, der positiv, klug und bereit ist, Verantwortung für die Aufgaben zu übernehmen. Der ideale Kandidat sollte:

  • Relevante Berufserfahrung in Datenwissenschaft, Statistik, mathematischer Modellierung oder ähnlichem haben, idealerweise mit einem fortgeschrittenen Lebenswissenschaftsabschluss (Ph.D.).
  • In der Lage sein, tiefgehende Bild- und Datenanalysefähigkeiten mit wissenschaftlichen Informationen und Anforderungen zu kombinieren, um optimale Lösungen für verschiedene Stakeholder zu bieten.
  • Erfahrung in der Bild- und Datenanalyse, vorzugsweise in einem wissenschaftlichen Umfeld, mit nachgewiesener Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf interdisziplinärer Ebene zu interagieren.
  • In der Lage sein, Ihre Lösungen verständlich an Stakeholder zu kommunizieren und zu präsentieren, die nicht in der Datenwissenschaft geschult sind.
  • Erfahrung in computergestützter Biologie und Programmierung, vorzugsweise in Python.
  • Erfahrung in Techniken des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz.
  • Sicherheit im Cluster-Computing und Hochleistungsrechnen.
  • Ein hohes Maß an computertechnischer Kompetenz ist erforderlich.
  • Erfahrung in einem schnelllebigen professionellen, akademischen Umfeld ist von Vorteil.

Der erfolgreiche Kandidat ist ein motivierter Selbststarter mit nachgewiesener Fähigkeit, Projekte eigenständig zu managen und zu liefern. Der Kandidat sollte über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, wissenschaftliche Informationen zu verstehen und zu integrieren. Ein hohes Niveau an schriftlichem und gesprochenem Englisch ist wünschenswert.

Was unsere Mitarbeiter schätzen:

  • Innovation und Internationalität - eine zukunftsorientierte Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Möglichkeit zum internationalen Austausch mit Kollegen aus 65 Nationen.
  • Work-Life-Balance - wir vereinbaren Arbeit und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) und subventionierten Job-/Deutschlandticket-Optionen.
  • Familienbewusste Unternehmenskultur - weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir Sie mit Eltern-Kind-Büros, Familienservices und Kooperationen mit Kindertagesstätten.
  • Gesundheitsförderung - durch unser umfangreiches Angebot an Unternehmensgesundheitsprogrammen in Zusammenarbeit mit Sozialwerk.Bund.
  • Fokus auf Entwicklung - Schulungsprogramme, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und jährliche HR-Entwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Entwicklungspotenziale.
  • Vergütung und Bedingungen gemäß TVöD-Bund - einschließlich jährlicher Sonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und VBL-Zusatzpensionskasse.
  • Job mit Perspektiven - die zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Möglichkeit zur Verlängerung.
  • Personalisierte Einarbeitung - für einen guten Start in Ihre neue berufliche Herausforderung.
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld - unsere Mitarbeiter in Bonn genießen einen Campus inmitten von Grünanlagen, mit Parkmöglichkeiten vor Ort und öffentlichen Verkehrsanbindungen sowie unserem Betriebsrestaurant.

Für Fragen vor Ihrer Bewerbung können Sie sich gerne an Dr. David Hecker (Tel. +49 228 43302 638) wenden.

Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF) Arbeitgeber: Dzne

Das DZNE in Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und internationale Zusammenarbeit gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Gesundheitsprogrammen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie eine familienfreundliche Unternehmenskultur und ein angenehmes Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Dzne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biowissenschaft und Datenanalyse zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bildanalyse und Datenwissenschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends in der Bild- und Datenanalyse, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige Teamgeist! Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)

Bioimaging Analyse
Programmierung in Python
Statistische Analyse
Mathematische Modellierung
Maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz
Bild- und Datenanalyse
Projektmanagement
Interdisziplinäre Kommunikation
Cluster-Computing
Hochleistungsrechnen
Erfahrung in der Computational Biology
Präsentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Aufgeschlossenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist im Bereich Bild- und Datenanalyse hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Bildanalyse und Programmierung sowie deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Datenwissenschaft, Statistik oder mathematische Modellierung klar darstellen. Vergiss nicht, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du verwendet hast, insbesondere in Bezug auf Bildanalyse und maschinelles Lernen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dzne vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Data Scientist-Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Bild- und Datenanalyse sowie Programmierung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen für wissenschaftliche Probleme entwickelt hast.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen einen Teamplayer sucht, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Wissenschaftlern oder interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Bild- und Datenanalyse sowie künstlicher Intelligenz. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren könntest, um den Wissenschaftlern bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)
Dzne
D
  • Data Scientist (f / m / x) for the Image and Data Facility (IDAF)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • D

    Dzne

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>