Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)
Jetzt bewerben
Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)

Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)

Wilthen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Stanz- und Perforiermaschinen sowie Werkzeuge her und arbeitest an Vorrichtungsteilen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität und Präzision.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für spannende Projekte entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir fertigen Stanz- und Perforiermaschinen und Werkzeuge für Papier, Kunststoffe und andere Materialien, sowie Vorrichtungsteile für den Maschinenbau.

Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau) Arbeitgeber: E. Bickel Maschinen- u. Apparatebau GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Maschinenbau bieten wir unseren Werkzeugmechanikern/Werkzeugmachern ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kollegialen Teamgeist und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
E

Kontaktperson:

E. Bickel Maschinen- u. Apparatebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Werkzeugmechanik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stanzwerkzeugen und Vorrichtungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Erkläre, warum du Werkzeugmechaniker werden möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit CNC-Maschinen
Fertigungstechnik
Qualitätskontrolle
Montagefähigkeiten
Materialkenntnisse (Papier, Kunststoffe)
Zeichnungslesen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Sorgfalt und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Stanzwerkzeug- und Vorrichtungsbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Herstellung von Stanz- und Perforiermaschinen relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E. Bickel Maschinen- u. Apparatebau GmbH vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, mit denen das Unternehmen arbeitet, wie Papier und Kunststoffe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Eigenschaften und Bearbeitungsmethoden hast.

Technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Werkzeugen und Maschinenbau zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um dein Wissen zu untermauern.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine praktischen Fähigkeiten im Werkzeugbau zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Werkzeugmechaniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Werkzeugmechaniker/Werkzeugmacher m/w/d (Werkzeugmacher/in - Stanzwerkzeug- u. Vorrichtungsbau)
E. Bickel Maschinen- u. Apparatebau GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>