Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Kundenliebling und lerne alles über den Verkauf von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: EDEKA Jakobi – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatt, Urlaubsgeld und jährliche Warengutscheine.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem erfolgreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Begeisterung für Lebensmittel.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit regelmäßigen Abteilungswechseln und Azubi-Abschlussgala.
Was macht man da aus sich?
Werde zum Kundenliebling!
- Organisation: Du nimmst Waren an, zeichnest Preise aus und präsentierst die Produkte verkaufsfördernd
- Kassenprofi werden: Du bedienst die Kasse und übernimmst die Abrechnung – immer mit einem freundlichen Lächeln
- Warenkunde: Du lernst unser vielseitiges Sortiment kennen und weißt genau, welche Produkte unsere Kunden begeistern
- Rechnungen und Finanzen: Du unterstützt im Bereich Warenwirtschaft und Rechnungswesen und behältst den Überblick über Zahlen und Daten
- Service mit Herz: Du berätst unsere Kunden kompetent und trägst mit deinem Einsatz zu einer angenehmen Einkaufserfahrung bei
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Foodie: Begeisterung für Lebensmittel und Frische
- Organisationstalent: Du arbeitest selbstständig und strukturiert
- Motivation: Du bist engagiert und packst gerne mit an
Deine Vorteile bei uns!
- Mitarbeiterrabatt: Als Teil unseres Teams erhälst du Rabatt auf deine Einkäufe
- Sonderzahlungen: Bei uns erhalten Sie Urlaubsgeld und jährliche Warengutscheine
- Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen krisensicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Faire Entlohnung: Wir bezahlen leistungsgerecht und attraktiv
- Entwicklungsmöglichkeiten: Mit Engagement & unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichen
- Expertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen Lernformaten
- Azubi-Abschlussgala: Alle Auszubildenden dürfen nach bestandener Prüfung und Übernahme an der Azubi-Abschlussgala im Europapark teilnehmen
Willkommen bei EDEKA Jakobi! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Du willst einen Ausbildungsplatz, bei dem du richtig mitgestalten kannst?
Bei EDEKA Jakobi lernst du, wie man zwei E-Center in Bensheim und Lautertal mit Frische, guter Stimmung und Top-Service führt. Dabei bist du von Anfang an mittendrin – lernst alle Abläufe kennen und arbeitest eng mit unserem erfahrenen Team zusammen. Wir setzen auf Zusammenhalt, fördern deine Talente und geben dir die Chance mit uns zu wachsen.
Dauer und Ablauf
In deiner zweijährigen Ausbildung wechselst du regelmäßig (ca. alle 3-5 Monate) die Abteilung. Dadurch lernst du den Markt vollumfänglich kennen und wirst ein richtiger Verkaufsprofi.
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Verkäufer (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: E-Center Jakobi Lautertal
Kontaktperson:
E-Center Jakobi Lautertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verkäufer (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Verkäufer bei EDEKA Jakobi interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien, um mit uns in Kontakt zu treten. Folge unseren Seiten, kommentiere Beiträge und stelle Fragen. So kannst du dich ins Gespräch bringen und vielleicht sogar einen persönlichen Kontakt knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln hast und bereit bist, deine Kunden mit deinem Wissen zu begeistern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Ausbildungsplätze und kannst dich unkompliziert bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir durchzustarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verkäufer (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei EDEKA Jakobi zu arbeiten. Wir suchen nach echten Persönlichkeiten!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du ein Organisationstalent bist!
Zeig deine Begeisterung!: Erzähle uns, warum du eine Leidenschaft für Lebensmittel hast und was dir an der Ausbildung zum Verkäufer gefällt. Deine Motivation ist uns wichtig und zeigt, dass du ein echter Foodie bist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E-Center Jakobi Lautertal vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA Jakobi
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Website von EDEKA Jakobi an und informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Produkte. Zeige, dass du Interesse an der Marke hast und bereit bist, ein Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Teamarbeit zeigen. Wenn du schon mal in einem Job oder Praktikum warst, wo du mit Kunden gearbeitet hast, erzähle davon!
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview ordentlich kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich im Team einzubringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Abteilungen oder zur Ausbildung sind immer gut!