Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Einzelhandels kennen und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.310 € im 3. Jahr und profitiere von Mitarbeiterrabatten und exklusiven Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Zukunft in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Leidenschaft für Lebensmittel und Interesse an BWL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teile deinen Alltag als Azubibotschafter in unseren Social Media Kanälen!
Was macht man da aus sich?
Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst du zum Führungsnachwuchs von morgen oder du wirst als selbstständiger Kaufmann dein eigener Chef bei EDEKA.
- Tagesgeschäft: Du lernst alle Bereiche des Einzelhandels kennen – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zum richtigen Umgang mit Kunden
- Analyse: Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Warenwirtschaft: Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
- Unternehmensbereiche: Du lernst insbesondere die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb kennen
- Führung: Du wirst dich mit den Themen Mitarbeiterführung und Personal beschäftigen
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Verdiene bis zu 1.310 €* im 3. Ausbildungsjahr
- Rabatt: 10 %-Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe
- Onboarding: Welcome-Veranstaltung und Einführungsseminar zum Kennenlernen
- Patenschaft: Begleitung durch einen Paten während der Ausbildung
- Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park, uvm.
- Netzwerken: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden der EDEKA Südwest, abteilungsübergreifende innovative Projekte
- Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen – Extragehalt und passendes Equipment gibt es on top!
- Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme offen, um deinen beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses)
- Spezifische Kompaktseminare statt Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
*Die Ausbildungsvergütung kann je nach Tarifgebiet variieren.
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E center Remseck Hochberg
Kontaktperson:
E center Remseck Hochberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über EDEKA und die Branche des Einzelhandels zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und den Abläufen im Einzelhandel hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Prozessen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für Zahlen und Analysen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Selbstorganisation unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du das Zeug zum Handelsfachwirt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation und Einsatzbereitschaft zu sprechen. EDEKA sucht nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich aktiv in die Ausbildung einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDEKA und die Ausbildung zum Handelsfachwirt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, dein Schulzeugnis sowie eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Einzelhandel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen darlegst. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist und was dich motiviert, bei EDEKA zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Remseck Hochberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Lebensmittel zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Leidenschaft in deinem Alltag zeigst und warum sie für die Ausbildung wichtig ist.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Prozesse
Informiere dich über grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Prozesse. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du ein gutes Verständnis für Zahlen hast.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sei motiviert und zeige Einsatzbereitschaft
Komm mit einer positiven Einstellung ins Interview. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen. Deine Motivation wird einen großen Eindruck hinterlassen.