Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Verkaufsgespräche und präsentierst frische Lebensmittel kreativ.
- Arbeitgeber: EDEKA ist einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit über 48.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, digitale Lernmöglichkeiten und exklusive Seminare warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Familie und gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, Kreativität und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Karrierechancen bis zur Selbstständigkeit und spannende Wettbewerbe erwarten dich!
Was macht man da aus sich?
- Du führst kompetente Verkaufsgespräche und vermittelst Kundinnen und Kunden so unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel.
- Du sorgst für eine verkaufsfördernde Präsentation der Ware und wirkst bei der Sortimentsgestaltung und dem Warenaufbau mit.
- Du bringst eigene Kreationen für Convenience-Produkte, Partybüffets etc. ein.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du bedienst die Kasse, rechnest ab und analysierst Daten.
- Du beaufsichtigst die Geschäftsprozesse im Einzelhandel.
- Du meisterst alles rund um die Ware – neben dem Verkauf arbeitest du auch im Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden.
- Gutes Ausdrucksvermögen.
- Rasche Auffassungsgabe.
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Organisationstalent.
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Kreativität.
- Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres.
- Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Deine Vorteile bei uns!
- Große Familie mit großem ♥ – Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstützen und fördern – bei uns wirst du nicht allein gelassen.
- (Krisen) Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft; auch in schwierigen Zeiten.
- Kurze Arbeitswege – Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke.
- Abwechslung – Im Laufe der Ausbildung wirst du vielfältigen Bereichen und Aufgaben unserer Märkte kennenlernen und Dir so ein Expertenwissen rund um den Handel und Lebensmittel aneignen.
- EDEKA Food Academy – Du besuchst exklusive Seminare in denen du nützliches Wissen für die Praxis sowie eine fundierte Prüfungsvorbereitung erhältst.
- Digitale Ausbildung - Mit EDEKA-Next kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen.
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben und wirst zudem mit attraktiven Preisen belohnt.
- KickOff – zum Ausbildungsstart veranstalten wir im September unseren AzubiStarter Day für alle neuen Auszubildenden mit spannenden Vorträgen und abwechslungsreichem Showprogramm.
- Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen… und natürlich auch selbst feiern ;).
- Karriereaussichten - Mit unseren zahlreichen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA.
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Danach besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel (m/w/d) – ein solides Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA. Zudem erwirbst Du gleichzeitig, quasi „im Vorbeigehen“, eine Zusatzqualifikation und wirst zertifizierter Frischespezialist (IHK) (m/w/d). Neben den regulären EDEKA-Seminaren darfst du deshalb noch weitere, exklusive Seminare besuchen und dir so ein Expertenwissen in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen sowie umfassende Beratungs- und Verkaufskompetenz aneignen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und mit exklusiven Weiterbildungsprogrammen pushen wir Dich zu noch mehr Erfolg, Schritt für Schritt.
Infos zum Unternehmen
Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 112 Jahren (im Jahr 1912) in Würzburg gegründet und ist heute Großhandlung, Vermieterin und Konzeptgeberin für rund 860 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2023 einen Verbundumsatz im Einzelhandelsgeschäft von netto rund 5,2 Mrd. Euro und beschäftigt rund 48.500 Mitarbeitende und 1.262 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.
Wie geht's weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum Frischespezialist (IHK) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: E center Seidl
Kontaktperson:
E center Seidl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Frischespezialist (IHK) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie von EDEKA und deren Engagement für frische Lebensmittel. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir eigene Ideen für Produkte oder Präsentationen, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du innovativ denkst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Bereichen des Einzelhandels zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Branche lernen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich gepflegt und freundlich. Ein angenehmes Auftreten ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Achte darauf, dass dein Outfit zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Frischespezialist (IHK) (m/w/d) 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Philosophie von EDEKA und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegelt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie zu leben.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Freude am Kontakt mit Kunden und deine Fähigkeit, kompetente Verkaufsgespräche zu führen. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Kreativität: Da Kreativität für die Rolle wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du kreative Lösungen oder Ideen eingebracht hast, sei es in der Schule, im Praktikum oder in anderen Projekten.
Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Frischespezialisten interessierst und was dich an der Arbeit mit frischen Lebensmitteln begeistert. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Seidl vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für frische Lebensmittel zu sprechen. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche kreativen Ideen du hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klare und freundliche Verkaufsgespräche zu führen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Ausdrucksweise und dein Auftreten betreffen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise praktische Aufgaben oder Rollenspiele durchführen musst. Überlege dir im Voraus, wie du Waren ansprechend präsentieren oder ein einfaches Verkaufsargument formulieren würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass du mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.