Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Verkauf von Backwaren und Kundenservice mit viel Kreativität.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatt und spannende Events.
- Warum dieser Job: Gestalte frische Lebensmittel und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher und Begeisterung für Backwaren.
- Andere Informationen: Karrierechancen nach der Ausbildung und starkes Azubi-Netzwerk.
Was macht man da aus sich?
Backwaren verkaufen ist mehr als Brötchen in Tüten packen! Bei uns wirst du zum Profi rund um Brot, Gebäck und Kundenservice – mit viel Verantwortung, Kreativität und Teamwork.
- Warenplanung: Du lernst, wie du für jeden Tag die richtige Menge an Backwaren organisierst – damit immer alles frisch und in bester Qualität da ist.
- Fachwissen: Du erfährst alles über unsere Produkte, Zutaten, Hygienevorschriften und wie du diese sicher und richtig verarbeitest.
- Kundenberatung: Du wirst zur ersten Anlaufstelle für unsere Kundschaft – freundlich, kompetent und serviceorientiert.
- Kreative Präsentation: Du gestaltest unsere Theken ansprechend und sorgst für echte Hingucker – mit Liebe zum Detail.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder höher
- Begeisterung für Backwaren: Du magst es, mit Lebensmitteln zu arbeiten und interessierst dich für Ernährung.
- Spaß am Umgang mit Menschen: Freundlichkeit liegt dir im Blut, du gehst gerne auf andere zu.
- Motivation: Du bist engagiert, zuverlässig und möchtest etwas erreichen.
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Bis zu 1.360 € im 3. Ausbildungsjahr
- 10 % Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe
- Events & Erlebnisse: Seminare, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park und vieles mehr!
- Willkommen im Team: Welcome-Veranstaltung, Einführungsseminar und persönliche Begleitung durch einen Paten
- Azubi-Botschafter werden: Teile deinen Ausbildungsalltag auf Social Media – inkl. Extra-Gehalt und Ausstattung!
- Starkes Netzwerk: Austausch mit anderen Azubis und Studierenden der EDEKA Südwest
- Karriere nach der Ausbildung: Viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Förderung
Willkommen bei EDEKA Südwest! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch?
Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel – dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle.
Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig produzierte Lebensmittel, unser gesellschaftliches Engagement bis hin zur flächendeckenden Versorgung des ländlichen Raums.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei
- Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
*Die Ausbildungsvergütung kann je nach Tarifgebiet variieren.
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: E center Ulm a.d.Donau
Kontaktperson:
E center Ulm a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachverkäufer in der Bäckerei interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit den Mitarbeitern und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media! Teile deine Begeisterung für Backwaren und Kundenservice auf Plattformen wie Instagram oder TikTok. Zeig uns, dass du kreativ bist und ein Gespür für ansprechende Präsentationen hast. Das könnte uns überzeugen, dich einzuladen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und die Werte von EDEKA Südwest. Zeig uns, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst. Das macht dich zu einem starken Kandidaten!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Umgang mit Menschen in deiner Bewerbung zu betonen – das ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und erzähl uns von deiner Begeisterung für Backwaren und den Umgang mit Menschen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Bewerbungsschreiben an uns an. Erkläre, warum du gerade bei EDEKA Südwest deine Ausbildung machen möchtest und was dich an der Bäckerei fasziniert.
Achte auf die Details!: Ein ordentliches Layout und fehlerfreier Text sind wichtig. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles gut aussieht und keine Rechtschreibfehler drin sind.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – so hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Ulm a.d.Donau vorbereitest
✨Informiere dich über die Produkte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Wissen über die Backwaren aneignen, die das Unternehmen verkauft. Schau dir die verschiedenen Brotsorten und Gebäck an und überlege, welche Zutaten verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche.
✨Kundenservice im Fokus
Da du als Fachverkäufer viel mit Kunden zu tun haben wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, wie du mit Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele, in denen du freundlich und hilfsbereit warst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kreativität zeigen
Die Präsentation der Backwaren ist ein kreativer Prozess. Überlege dir, wie du die Theke ansprechend gestalten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur die Produkte verkaufst, sondern auch ein Gespür für Ästhetik und Detail hast.