Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Fleisch-Profi und berate Kunden zu frischen Wurst- und Fleischwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest – dein Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatt und spannende Events.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Fingerfood-Ideen und erlebe echte Genussmomente.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Leidenschaft für Lebensmittel.
- Andere Informationen: Starkes Netzwerk und viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Was dich bei uns erwartet
Du wirst zum Fleisch-Profi mit Herz für Genuss und Service!
In dieser Ausbildung dreht sich alles um Qualität, Kreativität und den richtigen Umgang mit unseren Kunden.
- Kundenberatung: Du empfiehlst frische Wurst- und Fleischwaren, gibst Tipps zur Zubereitung und sorgst für echte Genussmomente.
- Kreativität gefragt: Du gestaltest Präsentationen für Platten- und Geschenkservices und entwickelst Fingerfood-Ideen – perfekt in Szene gesetzt an der Theke.
- Qualitätssicherung: Du lernst, wie frische Ware kontrolliert, disponiert und optimal verkauft wird.
- Hygiene & Sauberkeit: Du achtest auf höchste Hygiene-Standards im Umgang mit Lebensmitteln.
Was du mitbringen solltest
- Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss
- Leidenschaft für Lebensmittel: Du hast ein gutes Gespür für Qualität und Frische
- Spaß am Kundenkontakt: Du bist offen, freundlich und hilfst gerne weiter
- Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist zuverlässig
- Motivation: Du willst anpacken, mitdenken und dich weiterentwickeln
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Bis zu 1.360 € im 3. Ausbildungsjahr
- 10 % Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe
- Events & Erlebnisse: Seminare, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park und vieles mehr!
- Willkommen im Team: Welcome-Veranstaltung, Einführungsseminar und persönliche Begleitung durch einen Paten
- Azubi-Botschafter werden: Teile deinen Ausbildungsalltag auf Social Media – inkl. Extra-Gehalt und Ausstattung!
- Starkes Netzwerk: Austausch mit anderen Azubis und Studierenden der EDEKA Südwest
- Karriere nach der Ausbildung: Viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Förderung
Willkommen bei EDEKA Südwest! Deinem Ausbildungsunternehmen direkt um die Ecke.
Unser Herz schlägt für Lebensmittel. Deins auch?
Frische, gesunde und fair gehandelte Lebensmittel – dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr. Für Feinschmecker, Genießer, Familien, Freunde für dich und uns alle.
Wir verkaufen nicht nur Lebensmittel, mit unserem Handeln bestimmen wir viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens mit: über nachhaltig produzierte Lebensmittel, unser gesellschaftliches Engagement bis hin zur flächendeckenden Versorgung des ländlichen Raums.
Dauer und Ablauf
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei
- Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de. Weitere Informationen findest du auf unserer Website: https://karriere-edeka.de/
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026 Arbeitgeber: E center Ulm a.d.Donau
Kontaktperson:
E center Ulm a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Fachverkäufer in der Fleischerei interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt dort – das zeigt dein echtes Interesse!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits bei EDEKA arbeiten oder in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen guten Kontakt herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Zeige, dass du ein Gespür für Qualität und Frische hast – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Event kannst du deine Begeisterung für Lebensmittel und Kundenkontakt zum Ausdruck bringen. Das macht einen großen Unterschied und hebt dich von anderen Bewerbern ab!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner schriftlichen Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Lass deine Leidenschaft für Lebensmittel durchscheinen!
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze die Chance, kreativ zu sein! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer in der Fleischerei interessierst und wie du unsere Kunden begeistern möchtest. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um dich bei uns zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Ulm a.d.Donau vorbereitest
✨Mach dich mit den Produkten vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Wurst- und Fleischwaren, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für Qualität und Frische hast und bereit bist, dein Wissen über die Produkte zu erweitern.
✨Kundenkontakt üben
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du dir überlegen, wie du in verschiedenen Situationen freundlich und hilfsbereit reagieren kannst. Übe mit Freunden oder Familie, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Präsentationstechniken kennenlernen
Da Kreativität gefragt ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Platten und Geschenkservices ansprechend gestalten kannst. Überlege dir einige Ideen, die du im Interview vorstellen kannst, um deine Kreativität zu zeigen.
✨Hygiene-Standards verstehen
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmitteln. Im Interview kannst du dann zeigen, dass dir Sauberkeit und Sicherheit am Herzen liegen und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.