Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi für Brot und Gebäck, lerne Planung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatt und exklusive Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kreativität, Teamgeist und spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Leidenschaft für Backwaren und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Teile deinen Alltag als Azubibotschafter in unseren Social Media Kanälen!
Was macht man da aus sich? Werde Profi für Brot und Gebäck!
- Disposition: Du lernst, wie man die richtigen Mengen an Brot und Backwaren plant und organisiert.
- Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung sowie die dabei bestehenden Hygienevorschriften kennen.
- Kundenberatung: Du berätst unsere Kunden zu unseren Backwaren.
- Kreativität: Du darfst kreativ sein, bei der Präsentation von Backwaren in unserer Theke.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Backwaren mit.
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Verkaufstalent: Du hast ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
- Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Verdiene bis zu 1.310 €* im 3. Ausbildungsjahr.
- Rabatt: 10 %-Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA-Einkäufe.
- Onboarding: Welcome-Veranstaltung und Einführungsseminar zum Kennenlernen.
- Patenschaft: Begleitung durch einen Paten während der Ausbildung.
- Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren, Exkursionen, Absolventengala im Europa-Park, uvm.
- Netzwerken: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden der EDEKA Südwest, abteilungsübergreifende innovative Projekte.
- Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen – Extragehalt und passendes Equipment gibt es on top!
- Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme offen, um deinen beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 3 Jahre.
- Abschluss: Ausgebildeter Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei.
- Prüfungsvorbereitung: und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
*Die Ausbildungsvergütung kann je nach Tarifgebiet variieren.
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: E center Ulm a.d.Donau
Kontaktperson:
E center Ulm a.d.Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten und Backwaren, die in der Bäckerei angeboten werden. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für Backwaren in Gesprächen mit den Ausbildern oder während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von EDEKA Südwest zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, in denen du erfolgreich Aufgaben geplant und organisiert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft, indem du dich aktiv an Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Bäckerei beteiligst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Begeisterung für den Beruf zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Bäckerei (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EDEKA Südwest: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die EDEKA Südwest. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backwaren und deine Motivation für die Ausbildung zum Ausdruck bringst. Betone deine Stärken, wie Organisationstalent und Verkaufsgeschick, und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenberatung oder Organisation zeigen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Ulm a.d.Donau vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Informiere dich über Hygienevorschriften
Da Hygiene in der Lebensmittelbranche von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir kreative Ideen zur Präsentation von Backwaren, die du im Interview teilen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch ein Gespür für Ästhetik hast.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Prozesse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Aspekten des Verkaufs zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Umsatzsteigerung und Kundenbindung hast.