Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Verkehrslösungen und nachhaltige Wasserwirtschaftsprojekte.
- Arbeitgeber: e-con ist ein Vorreiter in erneuerbaren Energien und Teil der Alois Müller-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
e-con, Teil der Alois Müller-Gruppe, ist seit mehr als fünfzehn Jahren im Einsatz für erneuerbare Energien und versteht sich als Partner für die Energiewende. Für Kunden aus Kommunen, Industrie und Gewerbe entwickelt e-con CO2-neutrale Energiekonzepte, nachhaltige und hocheffiziente Wärmeversorgungen, die Ressourcen schonen und Energiekosten optimieren, moderne Photovoltaik-Lösungen sowie Full-Service-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität.
Darüber hinaus ist e-con führend in der Planung und Umsetzungsbegleitung gebäudetechnischer Anlagen mit einem fundierten Leistungsspektrum: Von der Grundlagenanalyse, über die Ausführungsplanung bis hin zur Begleitung, Optimierung und Überwachung der Umsetzung.
Zur Verstärkung des Teams unserer Tochterfirma e-con TGA-Ingenieure GmbH suchen wir ab sofort einen Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft.
Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft (Tiefbauingenieur/in) Arbeitgeber: e-con TGA-Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
e-con TGA-Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft (Tiefbauingenieur/in)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Verkehrsbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von e-con und anderen Unternehmen in Kontakt zu treten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von e-con an und informiere dich über deren Ansätze im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Baukonzepte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, mit denen e-con konfrontiert ist. Das zeigt, dass du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft (Tiefbauingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-con und die Alois Müller-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und deren Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verkehrswesen und in der Siedlungswasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von e-con passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-con TGA-Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von e-con, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und in den Bereichen Verkehrswesen und Siedlungswasserwirtschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Tiefbau und erneuerbare Energien vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.