Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und überwache Aufgaben im MS-/NS-Netz, führe Inspektionen und Wartungen durch.
- Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Energieversorgungssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und Erfahrung im MS-/NS-Netzbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein PKW und idealerweise LKW notwendig; Schaltberechtigung bis 36 kV von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Koordinieren und Überwachen beauftragter Aufgaben der Betriebsführung im MS-/NS-Netz
- Durchführen von regelmäßigen Inspektions- und Wartungsarbeiten einschließlich der notwendigen Messungen und Prüfungen im MS-/NS-Netz
- Durchführen und Organisieren der 24/7-Störungsbeseitigung in allen MS-/NS-Anlagenteilen bis zur Wiederversorgung und Nachweisführung
- Durchführen von örtlichen Einweisungen zur Leitungsauskunft
- Einweisen und Überwachen von Vertragsfirmen für die Instandhaltung
- Planen, Durchführen und Dokumentieren von Schalthandlungen und „Arbeiten unter Spannung“ im MS-/NS-Netz
- Sachdatendokumentation im Netzinformationssystem
- Durchführen bei den Baustellenkontrollen hinsichtlich der Verkehrssicherungspflicht
- Durchführen von regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten einschließlich der notwendigen Messungen und Prüfungen von Energieerzeugungsanlagen (z.B. PV-Anlagen)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- Erfahrungen und Kenntnisse im MS-/NS-Netzbetrieb
- PC-Kenntnisse: MS-Office und Netzinformationssystem
- Schaltberechtigung bis 36 kV (Stufe II)
- Führerschein PKW (möglichst auch LKW)
Es gilt die Betriebsvereinbarung \“Starten aus der Fläche\“ im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker MS/NS m/w/d Arbeitgeber: e.dat GmbH
Kontaktperson:
e.dat GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker MS/NS m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf MS-/NS-Netzbetrieb konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Wartungsarbeiten oder Störungsbeseitigungen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, zusätzliche Schulungen oder Zertifizierungen zu absolvieren, um deine Fähigkeiten im MS-/NS-Bereich weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker MS/NS m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEMAG Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im MS-/NS-Netzbetrieb und deine elektrotechnische Berufsausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Bereich der Wartung und Instandhaltung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur 24/7-Störungsbeseitigung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.dat GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MS-/NS-Netzbetrieb hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Inspektions- und Wartungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du mit Vertragsfirmen und anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, insbesondere bei der Organisation von Störungsbeseitigungen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften
Da du für die Verkehrssicherungspflicht verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften kennst. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Die Stelle erfordert Kenntnisse in MS-Office und Netzinformationssystemen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Aufgaben zu erfüllen.