Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Elektrotechnik und übernehme Verantwortung für Bauabwicklungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter für Energiesysteme und Gebäudetechnik in Graz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenlaptop und -handy sowie Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit abwechslungsreichen Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Projektleiter*in und eine technische Ausbildung in Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51400 - 72000 € pro Jahr.
Als etablierter Komplettanbieter in Sachen Energiesysteme & Gebäudetechnik mit Sitz in Graz bieten wir unseren Kunden sämtliche Serviceleistungen beginnend bei der Beratung und Planung, über die Umsetzung von Elektroanlagen, Sicherheitstechnik-Lösungen, Photovoltaik & Stromspeicher-Systemen und Gebäude-Automatisierungen bis hin zur Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur an.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Bauabwicklung (Gebäudetechnik)
- Kalkulation
- Planung und Durchführungsüberwachung
- Fakturierung
- Kundenbetreuung
- Lehrlingsausbildung
- Verantwortlichkeit für das kaufmännisches Ergebnis der Baustelle
- Einhaltung und Evaluierung unserer QM ISO 9001 Standards
Ihr Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Projektleiter*in
- Abgeschlossene, technische Berufsausbildung (Elektrotechnikmeister / HTL/ HTBLA oder FH/Uni)
- Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit mit freundlichem und professionellem Auftreten
- Sie legen Wert auf Genauigkeit und auf eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Lösungsorientierter und deeskalierender Kommunikationsstil
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Kundenorientiertheit & Teamfähigkeit
Das erwartet Sie
- Eine leistungsgerechte Entlohnung; Mindestentgelt lt. Kollektivvertag (Metall- und eisenverarbeitende Betriebe) von mind. 51.400,- EUR Brutto/Jahr (5. VGJ / LG IV) Bereitschaft zur Überzahlung, Einstufung und Entlohnung abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Sie werden vom ersten Tag an voll in alle Abläufe unseres Betriebes eingegliedert und von erfahrenen Kolleg*innen eingeschult.
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und spannende Projekte
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld und Mitarbeiterevents
- Achtung auf Ruhepausen und ausreichend Freizeit (Homeoffice nach Vereinbarung)
- Firmenlaptop & Firmenhandy & Firmenauto
Wir freuen uns auf Ihre Online - Bewerbung. Bei Fragen einfach anrufen - wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen können. Bis bald in der e.denzel Familie!
Wir suchen: Projektleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: e.denzel GmbH
Kontaktperson:
e.denzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Projektleiter*in Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement in der Elektrotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten als Projektleiter*in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Projektleiter*in Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter*in Elektrotechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Bauabwicklung und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.denzel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Elektrotechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik, Planung und Bauabwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein lösungsorientierter und deeskalierender Kommunikationsstil ist für diese Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Kunden betreut hast. Dies zeigt, dass du sowohl teamfähig als auch kundenorientiert bist.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrungen
Erzähle von konkreten Projekten, die du geleitet hast, und hebe dabei deine Verantwortlichkeiten hervor, wie Kalkulation, Fakturierung und die Einhaltung von QM-Standards. Dies gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deiner Erfahrung und deinem organisatorischen Talent.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.