Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB
Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB

Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB

Königs Wusterhausen Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying engineering while gaining hands-on experience in the energy sector.
  • Arbeitgeber: Join a leading network operator shaping the future of energy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and financial support for studies.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team with exciting projects and personal growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong interest in math and physics; good Abitur required.
  • Andere Informationen: Guaranteed job offer after successful completion of the program.

Stellenbeschreibung

Standort:

Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

Studiendauer:

3,5 Jahre

Der Studienaufbau:

Du studierst mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz.

In den ersten beiden Semestern werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen u. a. in den Fächern Mathematik, Physik, Programmierung und Elektrotechnik vermittelt.

Mit dem dritten Semester beginnt die Spezialisierung der Ausbildung in der Fachrichtung:

  • Elektro- und Informationstechnik

Du erwirbst Kenntnisse unter anderem in den Bereichen Regel- und Steuerungstechnik, elektrische Maschinen sowie Elektronik.

Im fünften Semester erwartet dich eine Praxisphase, die Du in unserem Unternehmen absolvierst.

Das erwartet dich bei uns:

  • Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen
  • Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dir die Welt eines Netzbetreibers zeigen
  • Du lernst unser Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennen
  • Du begleitest unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau
  • Du erlernst Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik
  • Du erhältst Einblick in die Informations-/Übertragungstechnik
  • Du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft

Benefits:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale
  • 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung
  • Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
  • Möglichkeit eines Auslandssemesters
  • Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen bei Reisetätigkeit
  • Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Ausbildungsorte:

Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben. Den Einsatz planen wir möglichst heimatnah.

Das bringst du mit:

  • Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten?
  • Du träumst von Mathematik und Physik?
  • Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich?
  • Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
  • Du sprühst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
  • Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Aufgaben.
  • Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
  • Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und praxisnahe Ausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg in einer dynamischen Branche. Unsere engagierten Ausbilder*innen stehen dir jederzeit zur Seite, während du wertvolle Einblicke in die Energiewirtschaft erhältst und von zahlreichen Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Übernahme von Studiengebühren profitierst. Zudem garantieren wir dir nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahme und unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
E

Kontaktperson:

E.DIS Netz GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Elektro- und Informationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Humor zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen mit einer positiven Einstellung gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxisphase und den verschiedenen Einsatzorten zeigen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB

Mathematical Skills
Physics Knowledge
Programming Skills
Electrical Engineering Fundamentals
Knowledge in Control and Regulation Technology
Understanding of Electrical Machines
Electronics Proficiency
Organizational Skills
Teamwork
Reliability
Curiosity
Self-directed Learning
Problem-solving Skills
Communication Skills
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Ingenieurwissenschaften.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines (sehr) guten Abiturs, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mathematik, Physik und die Energiewirtschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Unternehmens werden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH Karriere vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf technische Fragen

Da die Stelle im Bereich Ingenieurwissenschaften angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für die Energiewirtschaft haben. Teile deine Motivation und dein Interesse an den Themen Energie und Netzgestaltung. Vielleicht hast du auch aktuelle Entwicklungen oder Trends in der Branche verfolgt, die du ansprechen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsmöglichkeiten und die Praxisphasen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB
E.DIS Netz GmbH Karriere
E
  • Duales Studium "Ingenieurwissenschaften" (B. Eng.) an der THB

    Königs Wusterhausen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    E.DIS Netz GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>