Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Automatisierungslösungen entwickeln und implementieren.
- Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeit, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft von Menschen, Regionen und der Energiewelt. Wir sorgen dafür, dass Millionen von Menschen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuverlässig mit Energie versorgt werden.
Standorte
Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH Karriere
Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von E.DIS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission von E.DIS. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich der Energiewende und bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über E.DIS Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur Automatisierungstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, an denen du gearbeitet hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von E.DIS passen. Betone deine Leidenschaft für die Energiewelt und innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und den Energiemarkt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Automatisierungssystemen und -prozessen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
E.DIS legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur bei E.DIS.