Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität der Netzsteuerung und analysiere Prozessdaten.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Energienetze.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbatical und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation, IT-Kenntnisse und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich in weniger als 2 Minuten und werde Teil eines starken Netzwerks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
StellenbeschreibungEine Aufgabe, die herausfordertQualitätssicherung: Du sicherst die Qualität der Netzsteuerung und nutzt dabei modernste Technik.Prozessdaten: Du betreust die Ankopplung von Prozessdaten an unser Leitsystem.Analysen: Du analysierst Ausfälle von Fernwirkanlagen und verfolgst Mängelmeldungen.Monitoring: Du überwachst das Netzleitsystem und andere Systeme in deinem Bereich.Datenmanagement: Du kontrollierst die Auslastung, Mengengerüste und Datenbanken und wertest sie aus.Fernwirkanlagen: Du steuerst die Verteilung von über Funk angeschlossenen Fernwirkanlagen auf verschiedene Telekommunikationsanbieter.Störungsstatistik: Du überwachst die automatische Aufbereitung der FNN-Störungsstatistik.Teamwork: Du leitest fachlich und organisatorisch Mitarbeitende an und arbeitest an konzernübergreifenden Projekten mit.Ein Background, der überzeugtQualifikation: Du hast einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Diplom/Master) oder eine vergleichbare Qualifikation und Erfahrung im Tätigkeitsbereich.IT-Kenntnisse: Du bist fit in PC-Standardanwendungen (MS Office) und prozessorientierten IV-Systemen.Spezialkenntnisse: Optimalerweise kennst du dich in SAP PM und GIS-Systemen aus.Sicherheitscheck: Du bist bereit zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).Führerschein: Du hast einen Führerschein der Klasse B bzw. 3.Initiative: Du ergreifst die Initiative und bringst unsere Themen aktiv voran, ohne den Blick auf das Wesentliche zu verlieren.Lernbereitschaft: Du bist neugierig, möchtest ständig lernen und entwickelst dich mit Energie weiterZögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn deine Qualifikationen nicht in jedem Punkt unseren Anforderungen entsprechen.Dein Herz schlägt für Qualitätssicherung im Bereich Netzleittechnik? Dann bewirb dich gerne in weniger als 2 Minuten.
Unsere Recruiter werden dich im Anschluss zeitnah kontaktieren.Ein Umfeld, das begeistertEine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B.
Seminare, Workshops und Talentprogramme.Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel.
Werde Teil unseres Netzwerks!Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Spezialist Qualitätssicherung Netzleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH Karriere
Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Qualitätssicherung Netzleittechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen hast, wie Prozesse verbessert werden können, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken und handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Qualitätssicherung Netzleittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Netzleittechnik.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in MS Office, SAP PM und GIS-Systemen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, führe diese konkret auf, um deine Eignung zu untermauern.
Initiative und Lernbereitschaft: Gib Beispiele für Situationen, in denen du Initiative ergriffen hast oder dich weitergebildet hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Netzleittechnik verwendet werden, insbesondere mit SAP PM und GIS-Systemen. Zeige im Interview, dass du die relevanten IT-Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur fachlichen und organisatorischen Anleitung von Mitarbeitenden zeigen. Betone, wie du an konzernübergreifenden Projekten mitgewirkt hast.
✨Zeige deine Initiative und Lernbereitschaft
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Projekte voranzutreiben. Betone auch deine Neugier und den Wunsch, ständig zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Qualitätssicherung gerecht zu werden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Position im Bereich der intelligenten Energienetze. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.