Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und unterstütze bei Kostenrechnung, Analysen und Datenerhebungen.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein zertifizierter Top Arbeitgeber mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit und innovativen Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Lerne die Energiewirtschaft kennen und arbeite an spannenden Projekten in einem etablierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsgespräche starten am 26. März - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
- Du wirst Teil eines Teams mit vielfältigen und interessanten Aufgaben im kaufmännischen Bereich, bei denen die individuellen Fähigkeiten und das persönliche Engagement von allen Teammitgliedern gefragt sind.
- Du unterstützt bei allen Aufgaben der Kostenrechnung wie zum Beispiel Kalkulationen, Analysen und der effizienten Umsetzung von Datenerhebungen sowie Erstellung von Abschlüssen.
- Ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit liegt in der strukturierten Erhebung und Analyse von Daten. Mit deinem analytischen Denken identifizierst du Muster, verbesserst die Datenqualität und verschaffst fundierte Einblicke.
- Bei der Übernahme von Sonderaufgaben und Projektarbeiten setzen wir auf deine Unterstützung.
Ein Background, der überzeugt
- Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Industriekaufleute oder Bürokaufleute) oder alternativ einem Studium (Bachelor oder Master, idealerweise mit dem Schwerpunkt BWL oder VWL).
- Von Vorteil sind erste Erfahrungen aus dem Rechnungswesen oder Controlling. Du hast eine hohe Zahlenaffinität und verfügst über analytische Fähigkeiten.
- Du arbeitest gerne in einem etablierten Team und bist für die Themenvielfalt der Energiebranche offen.
- Mit den PC- Standardanwendungen (MS-Office) und mit SAP bist du vertraut.
Ein Umfeld, das begeistert
- Als Berufseinsteiger hast du die ideale Gelegenheit, die Wirkung von kaufmännischen Themen auf die Energiewirtschaft kennenzulernen.
-
Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit : Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
-
Eine Aufgabe voller Spannung , bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
-
Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office.
-
Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
-
Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
-
Ein starkes Netzwerk , denn als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks!
Die Bewerbungsgespräche finden ab dem 26. März statt – wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Spezialist*in Kostenrechnung und kaufmännische Koordination (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH Karriere
Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist*in Kostenrechnung und kaufmännische Koordination (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Rechnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in Kostenrechnung und kaufmännische Koordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Energiewirtschaft, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kostenrechnung und kaufmännische Koordination hervorhebt. Betone deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Offenheit für die Themenvielfalt der Energiebranche ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Kostenrechnung und kaufmännische Koordination hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf die Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Vertrautheit mit MS-Office und SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und SAP während des Interviews hervorhebst. Vielleicht kannst du auch konkrete Anwendungen oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Interesse an der Energiebranche zeigen
Da die Position in der Energiebranche angesiedelt ist, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Bereich zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche und bringe diese Themen im Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.