Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg Jetzt bewerben
Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg

Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg

Brandenburg an der Havel Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E.DIS Netz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying Wirtschaftsingenieurwesen while gaining hands-on experience in energy networks.
  • Arbeitgeber: E.DIS is a leading regional network operator shaping the future of energy in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and support for your studies.
  • Warum dieser Job: Combine your passion for business and technology to create sustainable energy solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong interest in math and physics; good Abitur required.
  • Andere Informationen: Guaranteed job offer after successful completion of the program.

Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie und sind Top-Ausbildungsbetrieb in großen Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Unsere 1.700 Mitarbeiter – davon circa 170 Auszubildende und Studierende – geben Tag für Tag ihr Bestes und sichern den zuverlässigen Betrieb der Strom- und Gasnetze. Wir sind Netzgestalter, arbeiten an intelligenten Energielösungen und setzen dabei auf innovative Technologien für die Energienetze von heute und morgen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich für ein Duales Studium \“Wirtschaftsingenieurwesen\“ (B.Eng.) an der TH Brandenburg mit Start zum 08.09.2025.

Aufgaben

Warum brauchen wir dich?

Zwei Seelen brennen in deiner Brust? Leidenschaft für Wirtschaft und Technik. Dann verbinde Beides im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.

Durch dein interdisziplinäres Fachwissen bildest du die Schnittstelle zwischen technischen und ökonomischen Aspekten und unterstützt die Kommunikation zwischen diesen beiden Bereichen. Wirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Studieninhalte vermitteln die verschiedenen Denkweisen, Fragestellungen und Fachsprachen. Die Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten steht dabei im Mittelpunkt. Du arbeitest in den unterschiedlichen Fachgebieten, Tätigkeits- und Funktionsbereichen der E.DIS. Innovative Wirtschaftsingenieur*innen entwickeln umweltschützende Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende, und gestalten energieeffiziente Systeme, die eine nachhaltigere Zukunft sichern.

Studiendauer:

3,5 Jahre

Der Studienaufbau:

Du studierst mit Direktstudenten zusammen und bist in den Semesterferien im Unternehmenseinsatz.

Das lernst du in deinem Studium:

Im kaufmännischen Teil des Studiums werden breite betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie Kostenrechnung, Marketing, Controlling, Finanzen oder Wirtschaftsrecht.

Das Studium hat in der technischen Ausprägung zwei Spezialisierungsrichtungen, die in den höheren Semestern beginnen:

Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte bereiten dich auf ingenieurtechnische Aufgabenstellungen vor. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und in der Vertiefungsrichtung werden spezifische Kenntnisse über Energiewandlung, -übertragung und -nutzung vermittelt.

Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: Zirka zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Der Fokus liegt auf einer soliden Grundlagenvermittlung und natürlich vertiefenden Vorlesungen aus der Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.

Das erwartet dich bei uns:

  • Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen

  • Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dir die Welt eines Netzbetreibers zeigen

  • Du lernst unser Hochspannungs-, Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz kennen

  • Du begleitest unser Ingenieurpersonal bei der Netzplanung und im Netzausbau

  • Du erlernst Grundlagen der Schutz- und Sekundärtechnik

  • Du erhältst Einblick in die Informations-/Übertragungstechnik

  • Du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft

Profil

Benefits:

  • Tarifliche Ausbildungsvergütung
  • Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale
  • 30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Ausstattung mit IT und persönliche Schutzausrüstung
  • Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
  • Möglichkeit eines Auslandssemesters
  • Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
  • Kantinenversorgung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Dienstwagen bei Reisetätigkeit
  • Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss

Ausbildungsorte:

Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin lernst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen. Geplant ist außerdem der Einsatz in einem unserer Außenstandorte, um unsere Anlagen und unser Netz hautnah zu erleben. Den Einsatz planen wir möglichst heimatnah.

Das bringst du mit:

Du möchtest ein Teil der Energiewirtschaft sein und mit uns gemeinsam das Netz von Morgen gestalten?

  • Du träumst von Mathematik und Physik?
  • Zahlen und das Thema Energie faszinieren dich?
  • Du hast bis zum Studienbeginn ein (sehr) gutes Abitur in der Tasche.
  • Du sprühst vor Energie und stellst dich optimistisch jeder Herausforderung.
  • Du besitzt eine gute Portion Humor und Neugierde für die täglichen Aufgaben.
  • Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit.
  • Du arbeitest gern im Team und zeigst dich als zuverlässiger Teamplayer

Wir bieten

STSM1_DE

Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

E.DIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Mietkostenzuschüsse und Gesundheitsangebote bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere engagierten Ausbilder*innen unterstützen dich während deines dualen Studiums und ermöglichen dir, wertvolle praktische Erfahrungen in einem der größten regionalen Netzbetreiber Deutschlands zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der garantierten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir die besten Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:

E.DIS Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft und den Technologien, die E.DIS einsetzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Energiewende hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei E.DIS zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte erfolgreich kombiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor im Gespräch. E.DIS sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen und eine positive Einstellung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg

Interdisziplinäres Denken
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Selbstständiges Lernen
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft
Humor und Optimismus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über E.DIS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit E.DIS und der Rolle des Unternehmens in der Energiewirtschaft auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft sowie deine Motivation, innovative Lösungen für die Energiewende zu entwickeln.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Technik oder Wirtschaft hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf das Studium und die Arbeit bei E.DIS vorbereiten.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik und Wirtschaft

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Verbindung von technischen und wirtschaftlichen Aspekten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit diese beiden Bereiche miteinander verknüpfen konntest.

Informiere dich über E.DIS und die Energiewende

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft und den spezifischen Herausforderungen der Energiewende vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Rolle von E.DIS als Netzbetreiber verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung sind besonders gut geeignet.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.

Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg
E.DIS Netz GmbH Jetzt bewerben
E.DIS Netz GmbH
  • Duales Studium \"Wirtschaftsingenieurwesen\" (B.Eng.) an der TH Brandenburg

    Brandenburg an der Havel
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • E.DIS Netz GmbH

    E.DIS Netz GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei E.DIS Netz GmbH

    E.DIS Netz GmbH
    Koordinator in Berichtswesen und Vertragsmanagement (m/w/d)

    E.DIS Netz GmbH

    Wittenberg Vollzeit
    E.DIS Netz GmbH
    Meister/Techniker Elektrotechnik - Schwerpunkt Arbeitsorganisation (m/w/d)

    E.DIS Netz GmbH

    Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>