Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbinde Technik und Wirtschaft im dualen Studium und gestalte aktiv die Digitalisierung mit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Netzbetrieb mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Übernahme von Studiengebühren und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und erhalte eine garantierte Übernahme nach dem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständige Lernbereitschaft und Organisationsfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Gesundheitsangebote warten auf dich.
Dann verbinde Beides im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. DIS aktiv mitgestalten. Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die dir immer zur Seite stehen Mitarbeiter*innen, die sich auf dich freuen und dir die Welt eines Netzbetreibers zeigen Du treibst die Digitalisierung mit voran und tauchst in die Themenfelder Analyse, Reporting und Data Excellence ein Du unterstützt bei fachbereichsübergreifenden Projekten wie z.B. bei der unternehmensübergreifenden Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens und lernst eigenständige Konzepte zu erarbeiten Du kannst die wirtschaftlichen Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft des Unternehmens kennenlernen Tarifliche Ausbildungsvergütung ~ Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket ~ Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale ~30 Tage Urlaub, 38-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten ~ Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote ~ Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung ~ Mitarbeiterrabatte ~ Dienstwagen bei Reisetätigkeit ~ Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel statt. Du lernst gern und selbständig und besitzt ein gewisses Maß an Organisationsfähigkeit. • Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen / Technik (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen / Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem dualen Studium passen. Lass uns gemeinsam durchstarten!
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal führt der Weg über Umwege zu den besten Chancen. Sei bereit, Neues auszuprobieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsingenieurwesen / Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Wirtschaftsingenieurwesen passen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen – wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen und seine Werte zu erfahren. Schau dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und informiere dich über die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Technik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle. Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die dir wichtig sind, z.B. zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen – das kann einen großen Unterschied machen!