Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestelle Energiemengen und arbeite Ausschreibungen für Verlustenergie operativ ab.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich intelligente Energienetze und innovative Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Sabbaticals und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochzufriedenen Teams mit spannenden Aufgaben und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen, IT-Affinität und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Aufgabe, die herausfordert
Dein Tätigkeitsgebiet umfasst die tägliche und fristgerechte Bestellung der Energiemengen im Verantwortungsbereich eines Netzbetreibers. Zu deinem Aufgabenbereich gehört weiterhin die operative Abarbeitung der Ausschreibung von Verlustenergie, die Ausarbeitung von Bestellstrategien und Marktpreisanalyse zur Langfristbestellung von Verlustenergie. Darüber hinaus bist du für die korrekte Abbildung der Vertragsabschlüsse im IT-System und für die Bereitstellung und Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen für die Verlustenergiebeschaffung verantwortlich. Außerdem leistest du in Zuarbeiten für das Regulierungsmanagement im Zusammenhang mit der Verlustenergiebeschaffung und erstellst Dokumentationen und Statistiken. Auch die Ausarbeitung, Bewertung und Umsetzung von Bestell-, Dienstleistungs- und Einspeiseverträgen gehört zu deinem Tätigkeitsfeld.
Ein Background, der überzeugt
Du verfügst über einen Hoch-/Fachhochschulabschluss mit energiewirtschaftlichen/kaufmännischen Fachkenntnissen oder vergleichbares. Eine grundsätzliche Affinität für IT und Kenntnisse in Excel sind notwendig. Weiterführende Erfahrungen darüber hinaus (Programmierkenntnisse, Automatisierungsexpertise, Datenbanken und BI-Tools, usw.) sind wünschenswert. Auch Kenntnisse über rechtliche/wirtschaftliche Anforderungen an Netzbetreiber sind vorteilhaft. Du ergreifst die Initiative und treibst unsere Themen aktiv voran, ohne dabei den Blick aufs Wesentliche zu verlieren. Veränderung bedeutet für dich, neue Chancen zu ergreifen.
Ein Umfeld, das begeistert
- Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
- Eine Aufgabe voller Spannung bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
- Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, HomeOffice und Sabbatical.
- Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
- Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Energiewirtschaftler in für Strombeschaffung/Portfoliomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiewirtschaftler in für Strombeschaffung/Portfoliomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu IT-Systemen und Excel. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Initiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse in der Strombeschaffung oder im Portfoliomanagement verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen proaktive Denker, die bereit sind, Veränderungen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiewirtschaftler in für Strombeschaffung/Portfoliomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine energiewirtschaftlichen Kenntnisse sowie IT- und Excel-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Strombeschaffung und Portfoliomanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie sie sich auf die Rolle auswirkt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Marktpreisanalyse, Vertragsgestaltung oder IT-Anwendung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in Excel und IT wichtig sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit relevanten Tools und Software zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen im Bereich Verlustenergiebeschaffung oder wie das Unternehmen mit regulatorischen Änderungen umgeht.