Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für die Operational Technology und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: E.ON Konzern mit starkem Fokus auf Zusammenarbeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home Office und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und mache einen echten Unterschied in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektro-/Automatisierungstechnik und Erfahrung mit IT-Systemen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsperspektiven und einem starken Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist übergeordnet verantwortlich für die Erarbeitung von Konzepten und Grundsätzen im gesamten Bereich der Operational Technology (OT, hierzu gehören Netzleit-/Nachrichten/-Sekundärtechnik). Du analysierst, bewertest sowie planst und dokumentierst Maßnahmen zur Weiterentwicklung der OT-Gesamtarchitektur. Darüber hinaus arbeitest du aktiv in Konzernarbeitskreisen und Projekten mit. Du verfügst über einen Hochschulabschluss/Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Elektro-/ Automatisierungs/Nachrichten-/Netzwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet mit. Du hast bereits Erfahrungen mit prozessorientierten IT-Systemen und bist sicher im Umgang mit den gängigen PC-Standardanwendungen. Du bist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und Home Office. Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme. Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge. Ein starkes Netzwerk , denn als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Experte Technik Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Technik
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation – das kommt immer gut an!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Technik zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Experte Technik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Du hast bereits Erfahrung im Bereich der Operational Technology? Super! Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringst, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu untermauern. Das zeigt uns, dass du genau weißt, wovon du sprichst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die OT-Welt
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Operational Technology vertraut. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie aktuelle Entwicklungen die Branche beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Netzleit- und Nachrichtentechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du aktiv in Konzernarbeitskreisen und Projekten mitarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich OT oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.