Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen, führe Reparaturen durch und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein Top Arbeitgeber mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit und innovativen Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbatical und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung im Bereich, PC-Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die herausfordert
- In dieser Position übernimmst du die Kontrolle der Objekte auf Mängel und Teilkontrolle von technischen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, stellst selbstständig technische Parameter (Heizung/Lüftung) ein und beseitigst Mängel sowie erstellst Protokolle.
- Du führst Reparaturen und Montagearbeiten in und am Gebäude durch.
- Darüber hinaus beauftragst du auch Fremdfirmen zur Durchführung von Reparaturen im Stör- oder Wartungsfall und begleitest sowie kontrollierst deren Arbeiten.
- In deinem Aufgabenbereich liegen auch Serviceleistungen im bürotechnischen Ablauf wie Aktenvernichtung, Tonerwechsel sowie Bereitstellung von Kopierpapier.
- Weiterhin unterstützt du bei zentralen Veranstaltungen, allen Facility Service Leistungen sowie Umräum- und Transportaufgaben für die jeweiligen Standorte nach Anforderung.
- Du überwachst die Fristen der prüfpflichtigen Anlagen und Geräte (z.B. Feuerlöscher, Verbandskasten, otsveränderliche elektrische Geräte).
Ein Background, der überzeugt
- Du hast eine Berufsausbildung mit technischem Fokus erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise kannst du bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich vorweisen.
- Du bist versierst im Umgang mit PC-Standardanwendungen und IV-Systemen wie SAP-PM.
- Du bist im Besitz eines Führerscheins der Kl. 3 bzw. B.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägtes Unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit aus.
Ein Umfeld, das begeistert
- Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit : Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
- Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
- Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
- Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
- Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen technischen Standards und Normen vertraut, die in der Haustechnik relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und Reparaturen belegen. Das hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Facility Management und technische Dienstleistungen. Zeige, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Haustechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der technischen Wartung und im Facility Management gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Anlagen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Haustechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele für Probleme zu nennen, die du gelöst hast, und erkläre, wie du technische Parameter eingestellt hast.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Da Verhandlungsgeschick in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich mit Dienstleistern oder Fremdfirmen kommuniziert und verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Gute Kommunikation ist entscheidend, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche Seminare oder Workshops dich besonders interessieren.