Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Betriebsführung und Instandhaltung von Hochspannungsumspannwerken durch.
- Arbeitgeber: E.ON Konzern mit starkem Netzwerk und vielfältigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und Home Office.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Elektrotechnik und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu deinen Aufgaben gehört die zuverlässige und wirtschaftliche Durchführung von Aufgaben der Betriebsführung und Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz Du arbeitest zudem im Bereitschaftsdienst Du verfügst über eine Berufsausbildung mit elektrotechnischer Ausrichtung und umfassende Kenntnisse im Tätigkeitsbereich Du hast eine Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und Home Office Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Servicetechniker Elektroniker (m/w/d) Home Office Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:
E.DIS Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Elektroniker (m/w/d) Home Office
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position im Bereitschaftsdienst oder ein Projekt im Home Office genau das sein, was du suchst, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Elektroniker (m/w/d) Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Servicetechniker Elektroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Bullet Points, um wichtige Informationen schnell erfassbar zu machen. So bleibt nichts im Verborgenen!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden elektrotechnischen Konzepte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker Elektroniker verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu geben.
✨Bereitschaftsdienst und Flexibilität
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Seminaren und Workshops stellst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.