Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)

Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)

Müncheberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E.DIS Netz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Bau- und Instandhaltungsprojekten in der Kommunikationstechnik.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten ständig weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerabschluss in Elektrotechnik, praktische Erfahrung und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Aufgabe, die herausfordert

Du bist für die objektkonkrete Umsetzung von Bau- und Instandhaltungsvorhaben der Sekundär- und Automatisierungstechnik in Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen in einem definierten Einsatzgebiet zuständig. Des Weiteren verantwortest du die Herstellung, Parametrierung, Prüfung und Simulation der Datenkommunikation an der Fernwirk- und Stationsleittechnik. Du überwachst die Einhaltung der Vorschriften und Vertragskonditionen für zu liefernde Anlagen und Leistungen und führst für den Betrieb und die Instandhaltung von Schutz- und Automatisierungstechnik entsprechende zyklische Funktions- und Schutzprüfungen durch. Du parametrierst Schutz- und Automatisierungsgeräte und übernimmst die selbstständige Analyse und Fehlerauswertung für elektro- und automatisierungstechnische Prozesse. Du dokumentierst und pflegst Schaltpläne für die zu betreuenden Anlagen inkl. Prüfberichte. Im Rahmen betrieblicher Erfordernisse übernimmst du Sonderaufgaben. Ebenso nimmst du am Bereitschaftsdienst teil.

Ein Background, der überzeugt

Du verfügst über einen Abschluss als Techniker in/Meister in Elektrotechnik und einschlägige Kenntnisse der theoretischen Elektrotechnik. Neben mehrjähriger relevanter praktischer Berufserfahrung, gerne auch aus dem Telekommunikationsumfeld, kannst du Spezialwissen in den Bereichen Schutztechnik, elektronische Messtechnik, SPS-Technik, Prozessdatenkommunikation und Bus-Systemen vorweisen. Eine eingeschränkte Schaltberechtigung, Arbeiten unter Spannung sowie fließende Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B bzw. 3 runden dein Profil ab. Du bist eine neugierige Persönlichkeit und willst beständig lernen und entwickelst dich mit Energie weiter.

Ein Umfeld, das begeistert

Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten. Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und Home Office. Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme. Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen. Darüber hinaus bieten wir unter anderem Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge und hohe Mitarbeitervergünstigungen auf viele Produkte & Marken. Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks!

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d) in einem dynamischen Umfeld die Möglichkeit bietet, an innovativen Energielösungen zu arbeiten. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home Office, während wir dir gleichzeitig umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung, Gesundheitsangeboten und einem starken Netzwerk innerhalb des E.ON Konzerns, das dir vielfältige Perspektivwechsel ermöglicht.
E.DIS Netz GmbH

Kontaktperson:

E.DIS Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Schutztechnik und SPS-Technik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung in der Sekundär- und Automatisierungstechnik
Fähigkeit zur Parametrierung von Schutz- und Automatisierungsgeräten
Kenntnisse in der Datenkommunikation
Erfahrung mit SPS-Technik
Kenntnisse in elektronischer Messtechnik
Vertrautheit mit Prozessdatenkommunikation und Bus-Systemen
Fähigkeit zur Durchführung von Funktions- und Schutzprüfungen
Analytische Fähigkeiten zur Fehlerauswertung
Dokumentationsfähigkeiten für Schaltpläne und Prüfberichte
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Flexibilität und Lernbereitschaft
Fließende Deutschkenntnisse
Eingeschränkte Schaltberechtigung
Führerschein der Klasse B bzw. 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik, Schutztechnik und Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Schutztechnik und SPS-Technik. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du relevante Fähigkeiten eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Neugier und den Wunsch, dich ständig weiterzuentwickeln. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich an Veränderungen anzupassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.

Systemtechniker Kommunikationstechnik (m/w/d)
E.DIS Netz GmbH
Jetzt bewerben
E.DIS Netz GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>