Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026
Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026

Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026

Neubukow Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik, Installation und Wartung von Energieanlagen.
  • Arbeitgeber: E.DIS ist einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland mit 25 Jahren Ausbildungserfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Mobilität und Unterkunft sowie Unterstützung beim Führerschein.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und profitiere von spannenden Trainings und Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse an Technik und Elektronik.
  • Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Standort: Neubukow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Stellenbeschreibung

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Schwerpunkte in der Berufsschule:

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Elektrische Installation
  • Steuerungstechnik/Regelungstechnik
  • Elektroenergieversorgung
  • Elektronik
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Antriebstechnik

Die Berufsschule ist in Rostock und findet in Blockform statt. Du bist im Wechsel in der Berufsschule und im Unternehmen.

Schwerpunkte im Bildungszentrum und Betrieb:

  • Energietechnik
  • Installation, Montage und Wartung von Anlagen der Energieversorgungstechnik, Automatisierungstechnik, DV- und Netzwerktechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Wartung und Instandsetzung der Verteilungsnetze
  • Wartung und Instandhaltung von Umspann- und Trafostationen
  • Wartung und Konfiguration von Zählereinheiten
  • Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen (z. B. Solartechnik)

Die praktische Ausbildung findet im Bildungszentrum Rostock und der Unternehmenseinsatz am heimatnahen Regionalstandort in unserem Netzgebiet statt.

Ausbildungsablauf:

  • 1. Ausbildungsjahr: Vermittlung von handwerklichen und theoretischen Grundkenntnissen der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Rostock
  • 2. Ausbildungsjahr: Vertiefung und Anwendung der handwerklichen und theoretischen Grundkenntnisse der Elektrotechnik bzw. Elektronik im Bildungszentrum Rostock. Mitte zweites Ausbildungsjahr Abschlussprüfung Teil 1, das Prüfungsergebnis fließt bereits mit 40 % in das Gesamtergebnis Deiner Abschlussprüfung ein. Praxiseinsatz in den Fachbereichen.
  • 3. Ausbildungsjahr: Praxiseinsatz in den Fachbereichen. Vertiefung und Anwendung der Fachkenntnisse.
  • 4. Ausbildungsjahr: Praxiseinsatz in den Fachbereichen. Prüfungsvorbereitung im Bildungszentrum Rostock nach 3,5 Jahren Abschlussprüfung Teil 2.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Gesellschaft: Stellen ID:
  • Ausbildungsvergütung: gemäß Tarifvertrag AVEU

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Zukunft bei E.DIS

Als einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland gestalten wir bei E.DIS die Zukunft der Energie. Mit 25 Jahren Ausbildungserfahrung, tollen Azubievents und einem geschulten Ausbilderteam wirst du bestens durch deine Ausbildung navigiert!

Deine Vorteile bei uns:

  • 1. Ausbildungsjahr 1.334 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr 1.396 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr 1.459 € brutto
  • 4. Ausbildungsjahr 1.522 € brutto

Bei einer 38 Stunde Woche bieten wir dir außerdem 30 Tage Urlaub. Wir bezuschussen das Deutschlandticket in voller Höhe und unterstützen dich mit bis zu 150€ brutto für deine Mobilität. Wir unterstützen dich mit bis zu 500€ brutto für eine Unterkunft während der Ausbildung/des Studiums, wenn du umziehen musst. Du erlangst während deiner Ausbildung deinen PKW-Führerschein. Wir beteiligen uns mit 750€ brutto an den Kosten. Wir statten dich mit allem aus, was Du zum Lernen und Arbeiten brauchst z. B. persönliche Schutzausrüstung, Fachbücher sowie Laptop inkl. Bluetooth-Kopfhörer. Wir fördern dich mit spannenden Trainings, Seminaren, Workshops, Exkursionen und Zusatzqualifikationen sowie einer intensiven Prüfungsvorbereitung. Deine Gesundheit steht an erster Stelle. Deshalb profitierst du von vielen Gesundheitsangeboten, einer Kantinenversorgung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und Unfallversicherung.

So sieht der Bewerbungsprozess aus:

Henry Krause steht dir bei Fragen gerne per E-Mail zur Verfügung. Oder bist du jetzt schon überzeugt? Dann bewirb dich gleich online. Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (m/w/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ansprechpartner für technische Ausbildung & duales Studium Aus- und Fortbildung - Bildungszentrum Mecklenburg-Vorpommern

Du hast noch Fragen? Kein Problem! Hier findest du häufig gestellte Fragen und unsere Antworten zusammengefasst.

Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026 Arbeitgeber: E.DIS

E.DIS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik in Neubukow nicht nur eine fundierte Ausbildung mit einem erfahrenen Ausbilderteam bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei Mobilität und Unterkunft. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Trainings und Workshops, während wir gleichzeitig großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter legen.
E

Kontaktperson:

E.DIS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und den spezifischen Bereichen, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026

Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Elektrische Installation
Steuerungstechnik
Regelungstechnik
Elektroenergieversorgung
Speicherprogrammierbare Steuerungen
Antriebstechnik
Montage und Wartung von Anlagen
Automatisierungstechnik
DV- und Netzwerktechnik
Wartung und Instandsetzung von Verteilungsnetzen
Wartung und Instandhaltung von Umspann- und Trafostationen
Konfiguration von Zählereinheiten
Anschluss von Erneuerbaren Energieanlagen
Praktische Fertigkeiten im handwerklichen Bereich
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über E.DIS und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen im technischen Bereich enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei E.DIS reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen im Bereich Elektrotechnik ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die in der Stellenbeschreibung genannten Themen beziehen, wie z.B. Steuerungstechnik oder Antriebstechnik.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit ein, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von E.DIS, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.

Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026
E.DIS
E
  • Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) mit Hauptstandort Neubukow 2026

    Neubukow
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • E

    E.DIS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>